Anzeige
Anzeige

Lecker und gesund 5 gute Gründe, warum du täglich Mandarinen essen solltest

Mandarinen: Mehrere Mandarinen
© Yakov Oskanov / Shutterstock
Wenn es draußen wieder kalt wird, ist es Zeit für Mandarinen. Die sind nicht nur lecker, sondern tun uns auch richtig gut – warum, erfährst du hier!

Gerade in der kalten Jahreszeit müssen wir unseren Körper mit vielen Vitaminen und Ballaststoffen verwöhnen – auch, damit unser Immunsystem optimal arbeiten kann und wir weniger infektanfällig sind. Ein richtiger Gesundheitsbooster sind Mandarinen, die es jetzt zum Glück überall zu kaufen gibt.

Aber was macht die süßen kleinen Zitrusfrüchte so gesund? Wir erklären fünf Gründe, warum du jetzt täglich Mandarinen essen solltest.

1. Mandarinen stärken die Knochen

In Mandarinen stecken jede Menge Spurenelemente und Mineralstoffe wie Kalzium. Dieses kräftigt die Knochen und sorgt für gesunde Zähne. Obendrein haben Mandarinen eine besonders gute Bioverfügbarkeit – das bedeutet, der Körper kann die in der Zitrusfrucht enthaltenen Nährstoffe besser aufnehmen. Der Grund dafür ist die Fruchtsäure in der Mandarine.

2. Mandarinen sind gut für die Haut

Für eine gesunde und straffe Haut braucht der Körper viel Vitamin C, denn das sorgt dafür, dass mehr kollagenes Bindegewebe aufgebaut wird. Und dadurch wiederum bekommen wir schöne glatte Haut. Allerdings kann der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen, sondern muss es über die Nahrung aufnehmen. Und die Mandarine ist eine echte Vitamin C-Bombe! Ebenfalls wichtig für die Haut und in Mandarinen reichlich vorhanden: Das sogenannte Pro-Vitamin A, auch als Beta-Carotin bekannt. Es sorgt dafür, dass Zellen regeneriert werden. 

3. Mandarinen verbessern das Immunsystem

Auch im Kampf gegen Erkältungen profitieren wir vom Vitamin C in den Mandarinen. Generell stärkt das Vitamin unsere Abwehr, hat es uns aber doch mal erwischt, kann es die Dauer der Erkältung auch verkürzen. Ideal sind drei bis vier Mandarinen am Tag – dadurch haben wir schon ein Drittel des täglichen Vitamin-C-Bedarfs gedeckt.

4. Mandarinen helfen beim Abnehmen

Kaum zu glauben, aber wahr: US-Forscher fanden mit einer Studie heraus, dass Mandarinen uns sogar beim Abnehmen helfen können. Demnach kurbelt der in den Zitrusfrüchten enthaltene Stoff Nobiletin die Fettverbrennung an. Tipp: Nobiletin befindet sich vor allem direkt unter der Schale in den weißen Fasern, die man oft eher abzieht. Sie mitzuessen, lohnt sich also.

5. Mandarinen schützen die Leber

Nobiletin hat übrigens noch eine gute Eigenschaft: Der Stoff sorgt nämlich auch dafür, dass sich nicht übermäßig viel Fett in der Leber ansammeln kann und hält diese so gesund. Eine Fettleber, die vor allem durch die Aufnahme von viel Zucker und Kohlenhydraten entstehen kann, ist ein Auslöser für verschiedene Krankheiten wie diverse Krebsarten, Diabetes und Osteoporose.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel