Reich an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und einer Vielzahl von sekundären Pflanzenstoffen fördern die kleinen Früchte unsere Gesundheit.
Allen voran die schwarze Johannisbeere. Sie ist die Königin der Beeren. Mit ihrem hohen Vitamin C- und E-Gehalt, als guter Eisen-, Kalium- und Calciumspender, stärkt sie unser Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System und fördert den Knochenbau. Auch Heidelbeeren haben eine hohe Vitamin C- und E-Konzentration und fördern, ähnlich wie die Johannisbeere, die Blutbildung.
Himbeeren enthalten wichtige Mineralien wie Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor. Sie regen die Knochenbildung an. Genau wie Brombeeren unterstützen sie durch den Ballaststoff Pektin die Verdauungsarbeit und helfen bei Durchfall.
Erdbeer-Fans aufgepasst: Mit ihrem hohen Vitamin C- und Folsäure-Gehalt sind Erdbeeren vor allem für die Ernährung von jungen Frauen und Schwangeren unverzichtbar.
Für kräftige Nägel und glänzendes Haar empfehlen wir Stachelbeeren. Mit viel Vitamin C, Silicium, Calcium, Kalium und Magnesium sind sie der perfekte natürliche Schönheits-Booster.