Anzeige
Anzeige

7 Lebensmittel gegen Heißhunger auf Süßes

7 Lebensmittel gegen Heißhunger auf Süßes
© Ruta Production/ Shutterstock
Verfallt ihr ständig dem Heißhunger auf Süßes? Ob im Büro oder abends auf der Couch: Mit diesen sieben Lebensmitteln sündigt ihr nicht – und wenn, nur auf gesunde Art.

Es soll ja Menschen geben, die nichts Süßes essen, weil sie einfach kein Verlangen danach haben. Unglaublich! Uns packt der Heißhunger auf Süßes regelmäßig. Wissenschaftler sagen, dass wir sogar zweimal pro Tag gegen Heißhunger-Attacken kämpfen müssen - gegen 16 und 22 Uhr. Doch was können wir dagegen tun? Gesunde Lebensmittel mit einem süßen Eigengeschmack können über den ersten Schmachter hinweghelfen - wie diese sieben...

1. Trick 17: Der Gurken-Smoothie

Ein frischer Smoothie aus Gurken ist nicht nur kalorienarm, sondern schmeckt natürlich süß. Damit können wir unseren Körper auf der Suche nach Zucker austricksen.

Großes Plus: Selbstgemacht enthält der Gurken-Smoothie Vitamin B, C und E, sowie die Mineralstoffe Calcium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor. Weil die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe in der Schale stecken, einfach die Gurke vor dem Zerkleinern gut abwaschen, aber nicht schälen.

2. Chia-Vanille-Pudding mit Zimt

Chia-Pudding schmeckt nicht nur großartig, er ist auch noch sehr gesund. Und für Naschkatzen besonders geeignet, denn die darin enthaltene Vanille reduziert Heißhunger-Attacken. Während der Zimt den Blutzucker in unserem Körper reguliert. So überfällt uns die nächste Attacke nicht schon 30 Minuten später.

3. Kokosnusswasser mit einem Spritzer Zitrone

Kokosnusswasser mit Zitrone ist ein süß schmeckender, natürlicher Durstlöscher mit einem hohen Mineralstoffgehalt.

Das isotonische Getränk hilft allein durch seinen natürlich süßen Eigengeschmack gegen den Heißhunger auf Süßes.

4. Schoko-Mandelmilch

Ist die Lust auf Schokolade doch zu groß? Probiert doch mal ein Glas ungesüßte Schoko-Mandelmilch (aus dem Supemarkt) und wer mag, gibt eine Prise Zimt hinzu. Das ist die kalorienarme Alternative gegen Schoko-Gelüste.

5. Rosentee mit Honig

Der warme Tee beruhigt den Geist und bereitet auf den Schlaf vor. Der Honig wirkt gegen den Jieper am Abend.

6. Frisches Obst: Aprikosen, Pfirsiche und Birnen

Von Natur aus süß sind besonders Aprikosen, Pfirsiche und Birnen. Und genau deshalb eine gesunde Alternative zu allen Süßigkeiten, die ihr in eurer Küche finden könnt.

Solltet ihr Heißhunger auf Süßes bekommen, könnt ihr euch das Obst in kleine Stücke schneiden und die fruchtige Süße bewusst in einem Obstsalat genießen.

7. Topinambur-Knolle dämpft Süßhunger

Die Topinambur-Knolle bietet einen vielfältigen Mix an wichtigen Nähr- und Ballaststoffen. Doch gegen den Süßhunger hilft vor allem das enthaltene Kohlenhydrat "Inulin".

Abgebürstet und gewaschen kann die Knolle wie ein Apfel aus der Hand gegessen werden. Aber Vorsicht: Nicht zu viel davon essen. Das kann zu Blähungen und Durchfall führen.

KG

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel