Lebensmittel für Kinder - das sind die Guten
Spezielle Lebensmittel für Kinder sind ideal auf den Bedarf der Kleinen abgestimmt? Weit gefehlt, drei von vier Kinder-Lebensmitteln sind zu süß und zu fettig, wie Foodwatch herausgefunden hat. Einkaufen mit gutem Gefühl - wir zeigen gesunde Kinder-Lebensmittel.
Apfelchips mit Vanille
Schon klar, am besten wäre ein richtiger Apfel, in kleine Stücke geschnitten. Wenn's mal schnell gehen muss, dürfen es aber auch mal diese Bio-Apfelchips ohne Zuckerzusatz sein.
1514 Lebensmittel speziell für Kinder hat sich die Organisation Foodwatch genauer angesehen und mit der offiziellen Ernährungspyramide verglichen. Die zeigt rot für 73 Prozent der Produkte. Sie enthalten zu viel Fett und zu viel Zucker. Von diesen rot gekennzeichneten Lebensmitteln sollten die Kinder am Tag maximal soviel essen, wie in ihre Hand passt. Nur 12,4 Prozent der untersuchten Lebensmittel fielen in die grüne Kategorie, von denen die Kinder reichlich essen können. Dazu gehören Produkte mit Obst, Gemüse und Getreideprodukte. Wir stellen 22 Produkte aus der "grünen" Kategorie vor. Gibt es überhaupt einen Grund, warum man spezielle Lebensmittel für Kinder kaufen sollte? "Ganz klar: nein", sagt Ernährungswissenschaftlerin Dr. Annett Hilbig vom Forschungsinstitut für Kinderernährung. Denn: "Man kann Kinder mit ganz normalen Lebensmitteln ausreichend und gut ernähren". Wenn es trotzdem mal ein Kinder-Lebensmittel sein soll - mit den Produkten in unserer Fotostrecke liegen Sie richtig.
Mehr zum Foodwatch-Marktcheck Kinder-Lebensmittel Mehr bei BRIGITTE.de Rezepte für Kinder Kinderernährung: 9 Tipps gegen Stress Forum: Essen eure Kinder gerne Fleisch?
1514 Lebensmittel speziell für Kinder hat sich die Organisation Foodwatch genauer angesehen und mit der offiziellen Ernährungspyramide verglichen. Die zeigt rot für 73 Prozent der Produkte. Sie enthalten zu viel Fett und zu viel Zucker. Von diesen rot gekennzeichneten Lebensmitteln sollten die Kinder am Tag maximal soviel essen, wie in ihre Hand passt. Nur 12,4 Prozent der untersuchten Lebensmittel fielen in die grüne Kategorie, von denen die Kinder reichlich essen können. Dazu gehören Produkte mit Obst, Gemüse und Getreideprodukte. Wir stellen 22 Produkte aus der "grünen" Kategorie vor. Gibt es überhaupt einen Grund, warum man spezielle Lebensmittel für Kinder kaufen sollte? "Ganz klar: nein", sagt Ernährungswissenschaftlerin Dr. Annett Hilbig vom Forschungsinstitut für Kinderernährung. Denn: "Man kann Kinder mit ganz normalen Lebensmitteln ausreichend und gut ernähren". Wenn es trotzdem mal ein Kinder-Lebensmittel sein soll - mit den Produkten in unserer Fotostrecke liegen Sie richtig.
Mehr zum Foodwatch-Marktcheck Kinder-Lebensmittel Mehr bei BRIGITTE.de Rezepte für Kinder Kinderernährung: 9 Tipps gegen Stress Forum: Essen eure Kinder gerne Fleisch?
Lebensmittel für Kinder - das sind die Guten
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Am meisten kommentiert
- Die kleinen Fassungslosigkeiten schnapseln - Runde 11
- Politische Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
- Die Grünen im Höhenflug - ein Spagat zwischen Glaubwürdigkeit und Machtwillen?
- Die Kassenerlebnisse gehen in die 2. Runde!
- Corona-Demo, das "Fest für Freiheit und Frieden"
- Anrede in der Bewerbung
Service
Nützliches & Vergleiche
Body Balance
Gesund bleiben