Gemüse enthielt früher mehr Vitamine, und Rotwein macht einen dicken Kopf ... Ernährungslügen oder nicht? Unser Quiz bringt Sie auf Kurs. Bei Frage 3 und 13 sind mehrere Antworten richtig.

Wo steckt mehr Vitamin C drin? In ...

Lebensmittelallergiker müssen Zutatenlisten penibel studieren. Wovor sollten sich Milchallergiker hüten? Vor ...

Fleisch von Rindern, die draußen grasen, unterscheidet sich von dem ihrer Artgenossen im Stall. Es ...

Antibiotika-Rückstände in Fleisch sind an der Tagesordnung. Kritisch wird's, wenn mehr drin ist als erlaubt. Wie häufig entdecken die Untersuchungsämter Grenzüberschreitungen? Bei jeder ...

Richtig essen macht schlau. Welches Lebensmittel liefert einen wichtigen Baustein für die Entwicklung des Gehirns?

Brokkoli steckt voller Flavonoide, die vor Krebs schützen können. Welche Art der Zubereitung schont sie am meisten?

Bei den meisten Obst- und Gemüsearten sitzen die wertvollen Biostoffe in und unter der Schale. Wenn möglich, die Schale also mitessen. Für welches Lebensmittel gilt das nicht? Für ...

Ein dicker Kopf nach der Party? Meist eine Frage der Getränke. Aber nicht jedes ist gleichermaßen verdächtig. Welcher Drink setzt am schnellsten schachmatt?

Tee trinken ist nicht verkehrt. Denn in den schwarzen und grünen Blättern stecken gesunde Polyphenole. Beim Aufbrühen aber nichts falsch machen, sonst sind die tollen Stoffe perdu. Wie ist es korrekt? Tee am besten ...

Was bedeutet das "MSC-Siegel" auf Tiefkühl-Fisch? Es bedeutet ...

Bananen, die mit dem Dampfer zu uns kommen, werden grün gepflückt und reifen unterwegs nach. Ihr Vitamin-C-Gehalt ist ...

Vor 50 Jahren war alles besser auf dem Acker, wird oft behauptet: keine ausgelaugten Böden, kein hochgezüchtetes Turbogemüse. Wie viel an Vitaminen und Mineralstoffen steckt in Obst, Gemüse, Getreide heute noch drin, verglichen mit damals? Es ist ...

Der beste Garant für ein langes Leben: beim Essen alles richtig machen. Stimmt's?