Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, hat meistens nur eine Trainingsvorliebe: Cardio oder Krafttraining. Sport, egal ob der Fokus auf Ausdauer oder Kraft liegt, hat schließlich immer den gleichen Effekt auf den Körper - mag man zumindest denken. Wie falsch diese Annahme ist, beweist eine Fitness-Bloggerin jetzt aber eindrucksvoll.
Rebecca Catherine Smith postete auf Instagram ein krasses Vorher-Nachher-Foto, das zeigt, wie sich ihr Körper durch Cardio verändert hat und was Krafttraining mit ihr machte.
Mit Krafttraining zur Bodytransformation
Rebecca Smith gibt ihren über 100.000 Followern regelmäßig Einblicke in ihre Trainings- und Ernährungs-Vorlieben. Doch kaum ein Foto hat eine solche Reaktion bei den Fans ausgelöst, wie dieses Vorher-Nachher-Bild. Darunter schreibt die junge Engländerin: "Rom wurde nicht in einem Tag erbaut und dieser Popo auch nicht. Der Wechsel von Cardio auf Krafttraining hat mich komplett verändert, innerlich und äußerlich!"
Weiter erklärt sie, warum sie glaubt, dass Krafttraining das bessere Workout für sie sei:
1. Kraft- und Muskelaufbau
"Muskeln auf die natürlichen Kurven einer Frau aufzubauen macht deinen Körper zum Stärksten überhaupt. Definierte Bauchmuskeln, einen starken sexy Rücken, straffe Schultern und eine kurvige Kehrseite kommen nur vom Krafttraining."
2. Das Verlieren von Körperfett
"Mein Körperfett ist massiv gesunken, als ich mit dem Krafttraining begonnen habe. Früher habe ich stundenlang Cardio-Training gemacht und nie irgendwelche Resultate gesehen. Das hat dafür gesorgt, dass ich das Fitnessstudio gehasst habe. (...) Das könnt ihr jetzt ändern!"
3. Der Wandel zum gesunden Körperbild und einer gesunden Beziehung zum Essen
"Wenn du Cardio-Training machst, achtest du nur darauf, wie viele Kalorien du damit verbrennst. Das sorgt dafür, dass man irgendwann nur noch Zahlen sieht und sich am Ende schuldig fühlt, wenn man die Kalorienzahl wieder zu sich nimmt. Man hat das Gefühl, sich das Essen verbieten zu müssen, um Erfolge zu sehen.
Als ich mit dem Krafttraining begonnen habe, realisierte ich, dass ich VIEL essen muss, um das Beste aus dem Training rauszuholen. Ich esse nun wirklich das Doppelte wie früher, als ich nur Cardio-Training machte, und ich liebe es. Da ist kein Schuldgefühl mehr, wenn ich etwas esse."