Fünf Fitness-Fehler, die der Umwelt schaden
4. Du kaufst regelmäßig Proteinshakes
Klar: Eiweiß ist beim Training wichtig, um Muskeln aufzubauen. Deshalb greifen viele Sportler zu fertigen Proteinshakes – und bedenken dabei nicht, dass diese nur selten in recycelten Verpackungen angeboten werden. Besser: die Shakes zu Hause selber vorbereiten und in der eigenen Flasche zum Training mitnehmen. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, so weiß man auch, was im Produkt eigentlich drin ist und ist auf der sicheren Seite.
Beliebte Foren
Beliebte Diskussionen
- Erfahrungen und Warnungen vor Plasmage Plasma Pen Behandlung
- Zwiebelkuchen, was passt dazu?
- Wichtelmotto
- "Ich mag Dich", was bedeutet das für Euch?
- "Was ist das zwischen uns?" - Wie klärt man diese heikle Frage?
- Muttermal wurde entfernt...wirklich keinen Sport?
- Narben nach Plasma Pen Behandlung!
- Postbank Zustimmung zu Preisen und Bedingungen unterschreiben?
- Fruchtfliegen im Bad - woher?!
- Formel für Teilzeitgehalt
- Feuchter Keller: Tipps wie man trotzdem Sachen aufbewahren kann
Service
Nützliches & Vergleiche
Body Balance
Gesund bleiben