Wir kennen sie vermutlich alle: diese Menschen, die essen können, was sie wollen – und die trotzdem kein Gramm zunehmen. Andere achten genau auf ihre Ernährung und schaffen es trotzdem nicht, überschüssige Pfunde loszuwerden. Dabei spielt unser Stoffwechsel eine große Rolle. Denn er ist dafür verantwortlich, die Nahrung in Energie umzuwandeln, die Kalorien zu verbrennen und den Körper mit Nährstoffen aus dem Essen zu versorgen. Auch beim Abtransport von Abfallprodukten spielt der Metabolismus im Zusammenspiel mit einigen Organen eine Rolle.
Diese Signale zeigen dir, dass dein Stoffwechsel gut funktioniert:
3 Anzeichen für einen gesunden Stoffwechsel
1. Deine Verdauung läuft rund
Der Stoffwechsel und die Verdauung gehen Hand in Hand. Hast du das Gefühl, dass dein Körper die aufgenommene Nahrung gut verdaut – also hast du regelmäßigen Stuhlgang und keine Magen-Darm-Beschwerden –, ist das definitiv ein Zeichen für einen aktiven Stoffwechsel.
2. Deine Hände und Füße sind meist warm
Ein gut angekurbelter Stoffwechsel produziert Wärme und Energie. Wenn du also oft warme Hände und Füße hast, läuft dein Metabolismus vermutlich rund.
Bei einer Crash-Diät etwa verwehrst du deinem Körper einen Großteil der Nahrung. Es fehlt ihm an Energie, und er versucht mit dem zu haushalten, was er bekommt. Eine Möglichkeit, um Energie zu sparen, ist, die Extremitäten nicht ausreichend zu wärmen. Die Folge: kalte Hände und Füße.
3. Du hast Power und Motivation
Nicht nur auf körperlicher Ebene hängt der Stoffwechsel eng mit unserem Energielevel zusammen. Auch mental kann sich zeigen, ob du genug Power bekommst. Denn wenn du dich dem Alltag (zumindest meistens) gewachsen fühlst und genug geistige Kraft für all die Dinge hast, die du machen möchtest, lässt das ebenfalls auf einen guten Metabolismus schließen. Denn der spielt bei der Produktion des "Belohnungshormons" Dopamin eine Rolle. Ist der Stoffwechsel aktiv, produzieren wir ausreichend Dopamin und fühlen uns motiviert und energiegeladen.
3 Anzeichen für einen (zu) langsamen Stoffwechsel
1. Du nimmst schnell zu, aber kaum ab
Probleme, ein gesundes Gewicht zu erreichen oder zu halten, sind eines der häufigsten Anzeichen für einen trägen Stoffwechsel. Wenn du auf eine ausgewogene Ernährung achtest, ausreichend Sport machst – und dein Gewicht trotzdem zu machen scheint, was es möchte, könnten Funktionsprobleme des Metabolismus dahinterstecken.
2. Du fühlst dich müde und ausgelaugt
Wenn die Nahrung nicht schnell genug vom Stoffwechsel verarbeitet wird, bekommen wir keine ausreichende Energie. Das kann dazu führen, dass wir uns ständig müde und antriebslos fühlen.
3. Du hast Verdauungsprobleme
Du hast häufig mit Blähungen, Durchfall oder Verstopfung zu kämpfen? Das kann mit dem Stoffwechsel zusammenhängen. Denn der Metabolismus ist eng mit dem Magen-Darm-Trakt verknüpft, beide Systeme sind komplexen Wechselwirkungen unterworfen.
Verwendete Quellen: mindbodygreen.com, medicinenet.com