Italienische Forscher:innen konnten durch eine Studie feststellen, dass es die sogenannte "Summer Sadness" wirklich gibt. Betroffene entwickeln dabei unter anderem Symptome wie ein verändertes Essverhalten oder leiden unter depressiven Verstimmungen. Gegen diese Beschwerden können Tipps, die du in deinen Alltag einbauen kannst, helfen.
"Summerblues" - diese Anzeichen verraten dir, ob du betroffen bist
Verschiedene Hinweise können dir verraten, ob du unter dieser Sommerkrankheit leidest. Im Video verraten wir dir, welche das sein können und wie du deiner Gesundheit etwas Gutes tun kannst.