Anzeige
Anzeige

Öffentliche Toiletten: Diese Kabine solltet ihr nehmen

Ihr seid in der Stadt unterwegs und müsst wohl oder übel eine öffentliche Toilette aufsuchen? Dann fragt ihr euch sicher, welche Kabine halbwegs sauber ist. Wir klären auf.

Der Gang zur öffentlichen Toilette ist selten schön – und meist von unangenehmen Gerüchten begleitet. Es scheint auch so, als gehe man  immer in die Kabine hinein, die am schlimmsten zugerichtet ist. Studien zum Thema zeigen: Geht nicht in die mittlere Kabine! Grund dafür: Menschen neigen dazu, an der ersten Kabine vorbeizulaufen und in die Mittlere zu gehen. Die Wahrscheinlichkeit für eine verschmutzte Toilette ist dort also am höchsten.

Toilettencheck mit Klopapier-Studie

Vor einigen Jahren widmete sich Psychologe Nicholas Christenfeld der Frage, welche Kabine in öffentlichen Toiletten am häufigsten besucht wird. Die Toilettenangewohnheiten dokumentierte er anhand des Klopapierverbrauchs fremder Leute. Über zehn Wochen stattete er vier identische Toiletten mit der gleichen Menge Klopapier aus und dokumentierte die Klo-Gewohnheiten.

Das Ergebnis: 60 Prozent der leeren Klopapierrollen kamen aus den mittleren Kabinen, in den Rand-Kabinen wurden lediglich 40 Prozent verbraucht. Was sagt uns das Ganze? Benutzt am besten die äußeren Kabinen, wenn ihr auf öffentliche Toiletten geht. Dort ist die Wahrscheinlichkeit für Sauberkeit noch am höchsten. Im Zweifel folgt ihr aber einfach eurer Nase – die weist euch den Weg zur richtigen Kabine.

jg

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel