Anzeige
Anzeige

Sie hat genug vom Verstecken - und zeigt ihre "unsichtbare Krankheit"

Krystal Miller ist jung, schön, Mama - und hat eine Krankheit, über die kaum einer spricht: Morbus Crohn. Als "Bag Lady Mama" zeigt sie ihr Leben mit dem Stomabeutel.

Auf den ersten Blick sieht man nur ihr strahlendes Lächeln und ihr hübsches Gesicht. Eine stolze werdende Mutter, die ihren Bauch per Selfie präsentiert. Doch es geht Krystal Miller nicht nur das heranwachsende Baby: Als Teenager bekam die heute 32-jährige Australierin aus Perth eine niederschmetternde Diagnose: Morbus Crohn, eine nicht heilbare Darmkrankheit.

Bis dahin hatte sie bereits unzählige Tage voller Schmerzen durchlitten: Bauchkrämpfe, Durchfall, Blutverlust und ständige Übelkeit - zeitweise konnte sie sich nicht einmal die Zähne putzen, ohne sich übergeben zu müssen. Sie versuchte es mit verschiedenen Therapien, doch es wurde nicht besser. Als die Ärzte ihr schließlich vorschlugen, ihr einen künstlichen Darmausgang zu legen, sagte die damals 22-Jährige sofort zu: "Ich wollte einfach nicht mehr sterben - denn so fühlten sich die Schmerzen an", erzählt Krystal gegenüber der Daily Mail Australia. "Nur weil du nicht krank aussiehst bedeutet das noch lange nicht, dass du gesund bist."

Bei der Operation wurden der jungen Frau die erkrankten Teile ihres Dick- und Dünndarms sowie ihres Anus entfernt. Seither trägt sie einen sogenannten Stomabeutel, der ihre Ausscheidungen auffängt. Weil viele Frauen, denen es so geht wie Krystal, sich für ihre Krankheit schämen, hat die zweifache Mutter vor rund einer Woche bei Facebook ihre Seite "Bag Lady Mama" ins Leben gerufen. Dort zeigt sie Bilder von sich, ihrer Familie und ja, auch vom Leben mit dem künstlichen Darmausgang.

Innerhalb weniger Tage ist ihre Fangemeinde auf mehr als 1000 Personen angewachsen, stündlich trudeln unterstützende Kommentare ein. Krystal möchte mit ihrem Beispiel Menschen für ihre Krankheit sensibilisieren, aufklären und anderen Betroffenen Mut machen - denn gerade Frauen schämen sich oft dafür. Sie möchte eine Botschafterin für "bag ladies" sein - und ihnen zeigen, dass sie auch mit Stomabeutel ein erfülltes Leben und sogar Kinder haben können.

Hintergrund: Was ist Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Darmkrankheit. Sie kann in jedem Teil des Verdauungstraktes auftreten (vom Mund bis zum After), betrifft jedoch meist den letzten Dünndarm- und ersten Dickdarmabschnitt. Bei Morbus-Crohn-Patienten ist nicht nur die Oberfläche der Darmschleimhaut entzündet, sondern zum Teil auch tiefergelegene Schichten.

Die Ursachen für Morbus Crohn sind noch immer nicht eindeutig geklärt - da die Krankheit jedoch häufig bei mehreren Familienmitgliedern vorkommt, scheint eine genetische Veranlagung vorzuliegen. Auch Umweltfaktoren wie das Rauchen oder psychische Belastungen können den Verlauf der Krankheit negativ beeinflussen.

Morbus Crohn tritt bereits in jungen Jahren auf - meist zwischen dem 15. und 35. Lebensjahr - und verläuft in Schüben. Typische Symptome sind anhaltender Durchfall und krampfartige Schmerzen im rechten Unterbauch. Je nachdem, welcher Abschnitt des Darmtraktes betroffen ist, variieren auch die Beschwerden.

Für eine ärztliche Diagnose sind mehrere Untersuchungen nötig: Blutanalyse, Bauchultraschall, Darmspiegelung und Gewebeproben. Akute Krankheitsschübe werden mit Kortison und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt. Morbus Crohn ist nicht heilbar.

nw

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel