Welche Zahnspangenarten gibt es?
Für Erwachsene gibt es verschiedene Zahnspangenmodelle, mit denen sich die Zähne richten lassen. Wir erklären, welche Varianten es gibt!
Zahnspangen
Klassische feste Zahnspange
Bei der klassischen Variante der festen Zahnspange werden kleine Plättchen ("Brackets") vorn an den Zähnen aufgeklebt und mit Draht verbunden. Die Brackets gibt es mittlerweile auch in Zahnfarben und den Draht in beschichteten Versionen, was das Gestell etwas diskreter macht. Die feste Spange ermöglicht auch eine Korrektur bei starken Fehlstellungen der Zähne, sorgt anfangs aber oft für Druckbeschwerden oder Schmerzen.
Bei der klassischen Variante der festen Zahnspange werden kleine Plättchen ("Brackets") vorn an den Zähnen aufgeklebt und mit Draht verbunden. Die Brackets gibt es mittlerweile auch in Zahnfarben und den Draht in beschichteten Versionen, was das Gestell etwas diskreter macht. Die feste Spange ermöglicht auch eine Korrektur bei starken Fehlstellungen der Zähne, sorgt anfangs aber oft für Druckbeschwerden oder Schmerzen.
Welche Zahnspangenarten gibt es?
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Am meisten kommentiert
- Die kleinen Fassungslosigkeiten schnapseln - Runde 11
- Politische Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
- Die Grünen im Höhenflug - ein Spagat zwischen Glaubwürdigkeit und Machtwillen?
- Die Kassenerlebnisse gehen in die 2. Runde!
- Corona-Demo, das "Fest für Freiheit und Frieden"
- Anrede in der Bewerbung
Service
Nützliches & Vergleiche
Body Balance
Gesund bleiben