Wer in seiner Gedankenwelt versinkt, wird entweder argwöhnisch betrachtet oder als unaufmerksam betitelt. Mittlerweile können Forschungen belegen, dass es gesundheitliche Vorteile hat, seinen Tagträumen freien Lauf zu lassen.
Psychologie: Tagträume unterstützen die Problembewältigung
Hin und wieder tauchen Probleme auf, für die eine Lösung gefunden werden muss. Während einer einfachen Tätigkeit wie zum Beispiel beim schneiden von Gemüse, können die Gedanken kreisen und so Dinge gelöst werden. Weitere Gründe, warum wir öfter Tagträumen sollten, seht ihr im Video.
Verwendete Quelle: higgs.ch