Wir essen aus Stress, Frust, Langeweile, Kummer. Und schon sitzen wir in der Emotional Eating-Falle. Essen aus und auch gegen Emotionen. Die Folge: Wir nehmen zu, entwickeln im schlimmsten Fall eine Essstörung. Was sich hinter emotionalem Essen verbirgt und wie wir aus dem Kreislauf aussteigen, erklärt Ernährungsberaterin und Psychotherapeutin Dr. Kathrin Vergin im Interview.