Der Alltag kann mit all seinen Aufgaben, die wir auf der To-do-Liste haben, oft ziemlich überwältigend sein. Der Job, Haushalt, Familie – und dann möchte man auch die sozialen Kontakte nicht vernachlässigen. Gar nicht so einfach, immer allen gerecht zu werden und sich dabei selbst nicht zu vergessen.
Yoga: So entspannst du dich bewusst
Zum Glück schafft es der Körper, einen höheren Stresspegel eine Zeit lang sehr gut auszugleichen. Wird Stress aber zum Dauerzustand, kann das für die mentale und auch körperliche Gesundheit Folgen haben. Wenn die Konzentration von Stresshormonen im Körper häufig und über längere Zeit erhöht ist, fühlen sich die meisten Menschen schlapp. Auch Kopfschmerzen, Verspannungen oder Bluthochdruck sind Folgen von Stress.
Ein Forscherteam des "Beckman Institute for Advanced Science and Technology" der University of Illinois Urbana-Champaign fand heraus, dass eine regelmäßige Yogapraxis nicht nur nachweislich zur Entspannung beiträgt, sondern im Falle von fortgeschritteneren Übungen sogar gleichzeitig die positiven Effekte von sportlichem Training und Achtsamkeits-Meditation verbindet. Was genau mit deinem Körper passiert, wenn du dreimal die Woche Yoga machst, erfährst du im Video.
Verwendete Quelle: Journal of Behavioural Medicine