VG-Wort Pixel

Kramt die Kleider aus dem Keller 7 Modetrends, an die sich Kinder der 70er garantiert erinnern

70er Jahre Mode
© iofoto / Shutterstock
Erinnerst du dich noch an die 70er Jahre Mode? Da konnte es nicht flippig genug sein – jetzt darfst du ein paar der Trend-Teile gleich wieder aus dem Keller kramen.

Sind die 70er wirklich schon ein halbes Jahrhundert her? Das können weder die glauben, die sie live miterlebt haben, noch die, die heute Mamas Kleiderschrank nach Vintage-Looks durchstöbern. Klar ist: Die Flower-Power-Zeit hat mächtig Eindruck hinterlassen. 

Und während wir uns in der Redaktion an die Trends der 70er Jahre erinnert haben, fiel uns auf: Eigentlich könnte man vieles davon heute wieder tragen! Manche Teile sind nie aus der Mode gekommen, andere erleben gerade ihre zweite Blüte. Wie sagt man so schön: Man begegnet sich immer zwei Mal im Leben – das gilt auch für Fashiontrends, die alle Jubeljahre ein Revival erleben. Hätte man das gewusst, hätte man ein paar der Schlaghosen und Hippie-Kleider doch lieber aufbewahrt! Denn nach den 90ern bahnen sich jetzt die 70er Jahre und ihre Mode wieder an. Und in den Schaufenstern kommt uns so manches Stück doch bekannt vor, oder?

Schlaghose, Puffärmel und Pokerface

Wie lässig das aussieht! Die Damen sind in kurzer Schlaghose und Mini-Kleid ein absolutes Dreamteam. Was dabei nicht fehlen darf, sind natürlich die Plateauschuhe (die sich gerne mal unter unfassbar weiten Jeans versteckten, Stolperfalle!). Und wer den beiden Stilikonen mal ins Gesicht schaut, dem fällt gleich das nächste 70er-Must-have auf …

Puck-die-Stubenfliege-Brille

Groß, größer, Stubenfliege! Jedes Jahrzehnt hat seine Sonnenbrille, in den 70ern dürfen es aber gleich mehrere sein. Ob im rundlichen John-Lennon-Look, mit Pilotenbrille oder in der XXL-Version, getönte Gläser machen die Welt doch gleich viel bunter. Kann man diesen Sommer übrigens auch wieder tragen!

Wilder (Leder-)Look

Ob Rock, Karottenhose oder Jacke: Wildleder konnte an so gut wie jedem Körperteil getragen werden. Als Stiefel in Ocker oder mit Fransen an der Tasche, der weiche Lederlook brachte ein bisschen Cowboy-Atmosphäre in die Hippie-Zeit.

Hot Pants & Plateauschuhe

Hui, da erinnert man sich doch gleich: In den 70er Jahren gab es kein "zu kurz"!  Übrigens auch nicht was die Beine anging, die wurden nämlich einfach durch XXL-Plateausohlen verlängert. Nagut, darauf zu laufen müsste man nach den heutigen Sneaker-Trends wohl erstmal wieder lernen. Obenrum durfte es dafür hochgeschlossen sein, mit Blusen mit Puffärmeln und fließenden Stoffen. Schick!

Haarbänder & große Ohrringe

 So viel Muster und doch alles Ton in Ton. Mehr ist mehr! Die 70er Jahre Mode schaffte es doch glatt, dieses Motto stilvoll umzusetzen. Denn obwohl auf den Kleidungsstücken viel los ist (schaut euch nur nur mal diese Muster an, das ist ja fast eine optische Täuschung!) fügen sie sich durch passende Accessoires wunderbar ineinander. Da werden Stoffreste schnell zum Haarband genäht, große Ohrringe angeclippt – fertig ist der Look. Übrigens: Das Kleid zeigt, dass auch Ärmel Schlag haben können. 

Einmal Flower-Power-Paisley, bitte!

70er Jahre Mode: Frau im Paisley-Kleid
© Ysbrand Cosijn / Shutterstock

Die Luftigkeit der Modeverkörpert gleichzeitig das Lebensgefühl der 70er: Eine Scheibe der Leichtigkeit könnte man sich heute mal wieder abschneiden, oder? Die passenden Trendteile gibt es zumindest schon wieder zu kaufen! Kleider und Röcke dürfen weit sein und die Figur im Wind umspielen, wilde Flower-Power-Looks oder zarte Paisley-Muster machen automatisch gute Laune. Die Dame ist übrigens das perfekte Beispiel dafür, wie der 70er-Trend auch heute wieder stilsicher getragen werden kann.

Alles dabei? Die 70er-Jahre-Mode heute

Und noch ein Bild, das uns zeigt, wie modern die 70er-Looks heute aufgetragen werden können. Dass Schlaghosen wieder im Trend sind, haben wir schon mitbekommen. Mit einer orange-bunten Streifenbluse und der passenden Korbtasche ist die Dame heute wie vor 50 Jahren top gestylt – das nennen wir mal einen nachhaltigen Stil. Die geflochteten Accessoires sind übrigens ohnehin gerade wieder am Kommen, wenn du also noch eine passende Tasche auf dem Dachboden versteckt hast… raus auf die Straße damit! 

Und die Männer? Nun ja …

70er Jahre Mode: Mann
© ZoneCreative / Shutterstock

Damals top gestylt wie heute? Naja, man muss ja auch nicht jeden Trend wiederbeleben, oder? Aber eins muss man der Männermode der 70er Jahre trotzdem lassen: Hier wurde sich noch was getraut! Und modisch konnten sich auch Männer mit langen Haaren, Schlaghosen und wilden Musterhemden richtig austoben. Davon wiederum könnte man sich heute schon etwas abschauen, oder? 

mjd Guido

Mehr zum Thema

Unsere Lieblings-Nähanleitungen von Guido