VG-Wort Pixel

Royales Auftreten Königliches Styling wie die Queen? Darauf solltet ihr achten

Shopping Queen: Ein royales Outfit zu stylen – kein Problem?
© Subbotina Anna / Adobe Stock
Ihr wollt das perfekte royale Auftreten? Kein Problem! Wir haben Tipps, worauf ihr besonders achten solltet.

Auf der Welt haben noch so einige Monarch:innen ihren Platz. Sagen wir jedoch "die Queen", wissen alle, wir meinen nicht irgendeine, sondern ganz explizit Queen Elizabeth II aus dem Hause Windsor. Davon kann man tatsächlich halten, was man möchte. Während einige sie mit zügellosem Beifall feiern, erinnern sich andere an jene Zeit zurück, in der Großbritannien noch zahlreiche Länder kolonialisiert hat – und das ist wirklich nicht all zu lange her. 

Und wie sehr der Einfluss heute noch sichtbar ist, zeigt sich nicht nur in der internationalen Politik oder Konflikten, sondern beispielsweise auch dann, wenn meine Tante den Dresscode für Veranstaltung teilt: "We are dressing English." Wir kleiden uns Englisch. Es ist direkt klar: Die traditionellen Schnitte und Stoffe bleiben in der Box, während der "britische" Look hervorgeholt wird. Was ihn ausmacht, zeigt uns neben den zahlreichen Subkulturen die Queen höchstpersönlich.

Royales Auftreten: Das 1x1 für den "Queen Elizabeth II"-Chic

Dem Anlass entsprechend

Overdressed oder underdressed? Beides nicht optimal. Letzteres ist aber besonders ungünstig und trägt vermutlich sogar schneller dazu bei, sich unwohl zu fühlen. Um dem zu entgehen, könnt ihr direkt bei den Gastgeber:innen nach dem Dresscode fragen: Welche Farben oder welcher Stil ist überhaupt nicht erwünscht? Die Art der Veranstaltung solltet ihr ebenfalls berücksichtigen: Ist es ein sportliches Event, dann sind Highheels und ein Little Black Dress nicht unbedingt die richtige Wahl. Schaut auch in den Wetterbericht, um euch auf Wind und Wetter vorbereiten zu können.

Farblich abgestimmte Kompositionen

Die Farbwahl ist nicht nur vom Anlass abhängig. Sondern auch davon, was die Queen dem Volk oder Gastgeber:innenland vermitteln möchte. Gleichzeitig muss der Ton zu ihrem Teint und ihrer Persönlichkeit passen. Da muss auf ganz schön viel geachtet werden! Dafür zuständig ist die Royale Ankleiderin Angela Kelly, die in ihrem Buch "The Other Side of the Coin: The Queen, the Dresser and the Wardrobe" aus dem Nähkästchen plaudert. Wer übrigens zum einfachen Bürgertum gehört, kann auf WOOW.Club zurückgreifen: Die Gründerin Farina teilt ihre Tipps, um beim Online Shopping den richtigen Ton zu treffen!

Lang lebe die Beständigkeit 

Die Queen, damals noch Prinzessin Elisabeth (links), flaniert mit ihrer Mutter durch die englischen Straßen. In den knapp acht Jahrzehnten hat sich einiges getan in der Welt. Gleich geblieben ist jedoch die königliche Wahl der Accessoires: Eine Perlenkette, schwarze oder weiße Handschuhe, ein passender Hut, die schwarze Glattlederhandtasche sowie schwarze Loafer oder Pumps. Die Aussage dahinter? Es kann kommen, was wolle, doch die Queen bleibt stabil. Oder so ähnlich.

Guido

Mehr zum Thema

Unsere Lieblings-Nähanleitungen von Guido