Anzeige
Anzeige

Wie frisch aus dem Urlaub So schminkst du dir Sommerbräune in 3 Schritten

Sommerbräune geht auch ohne Sonne
© https://stock.adobe.com/de/search?k=frau+gesicht+sonne&search_type=recentsearch&asset_id=298149952 / Adobe Stock
Es ist Sommer, aber dein Teint ist immer noch winterblass? Zum Glück gibt es Beauty-Produkte. Wir verraten dir, wie du dir in nur drei Schritten ein bisschen Summerglow ins Gesicht zaubern kannst.

Im Sommer, wenn die meisten von uns leicht gebräunte Gesichter haben, sich Sommersprossen zeigen und die Wangen rosig sind, wirken alle irgendwie viel lebhafter und gesünder. Klar, stundenlang in der Sonne zu liegen, um möglichst braun zu werden, ist nicht gesund. Die Gefahr Hautkrebs zu bekommen, ist nicht zu unterschätzen, daher solltest du das, vor allem ohne Sonnenschutz, unbedingt lassen. Und vielleicht ist das auch der Grund, weshalb du noch deinen hellen Winter-Teint trägst. Oder du hattest einfach noch keine Zeit für Urlaub oder Zeit draußen im Freien.

Falls du trotzdem, ganz ohne Sonne, ein bisschen Sommerbräune im Gesicht haben möchtest, kannst du die auch im Handumdrehen vor dem Spiegel zu Hause herbeizaubern. Mit den richtigen Beauty-Produkten und Handgriffen ist das gar kein Problem. Wir erklären dir die drei Schitte und Produkte, die zum Glow führen.

Das brauchst Du für den Sommerteint

1. Bronzer

Bronzer ist das Herzstück für einen natürlich aussehenden Sommerteint und Sonne. Es handelt sich dabei um einen dunklen bräunlichen Puder, der kleine Glimmer- und Glitzerpartikel enthält. Damit der Look mit Bronzer aber natürlich aussieht und am Ende nicht wie ein Solarium- oder Schminkunfall, solltest du die Farbe sorgfältig aussuchen. Sie sollte möglichst nur ein bis zwei Nuancen dunkler als dein natürlicher Hautton sein, sollte zu deinem Hautton passen und bloß nicht zu orangestichig sein und nicht zu viele Glitzerpartikel enthalten.

Bronzer für leicht gebräunte/rötliche Haut

Nur wenn die Haut rotstichig ist, darf man beim Bronzer zu wärmeren Nuance greifen, die auch orangefarbene Pigmente enthalten. Ist die Haut olivfarben, eignen sich Nuancen mit sanftem Goldstich.

Bronzer für helle Haut

Wenn du sehr helle Haut hast, dann wähle am besten einen matten Bronzer mit einem leichten rosafarbenen oder neutralen Unterton aus. Er sollte nur ein bis zwei Farbtöne dunkler sein als deine Hautfarbe.

Bronzer für dunkle Haut

Je dunkler Haut und Haare sind, desto kräftiger darf auch der Bronzer sein. Bei dunklen Hauttypen sollte der Bronzer möglichst auch Glitzerpartikel enthalten. Terracotta-Töne machen sich gut bei dunkleren Hauttönen.

So trägst du den Bronzer auf, damit es natürlich aussieht

Um einen natürlichen Sommerteint mit Bronzer zu erhalten, trage ihn an all den Stellen auf, wo normalerweise auch die Sonne hinkommt und dich bräunt. Das bedeutet, dass du den Bronzer am besten mit einem großen Pinsel auf Die oberen Teil der Stirn am Haaransatz, auf den Wangenknochen und auch etwas auf dem Nasenrücken aufträgst und gut verblendest, dami keine harten Übergänge zu sehen sind. 

2. Highlighter

Nun siehst du schon leicht gebräunt uns frisch aus. Mit einem Highlighter kannst du nun noch Akzente setzen und einige Partien hervorheben. Den Highlighter trägst du am besten von oben nach unten in einem schmalen Streifen auf dem Nasenrücken auf sowie auf den höchsten Stellen der Wangenknochen und jeweils einem kleinen Tupfer auf Stirn und Kinn.

3. Rouge

Teil eines natürlicher Sommerteints ist auch immer ein bisschen Röte. Die kannst du mithilfe eines Rouge (Puder oder Creme) in dein Gesicht zaubern. Trage davon ein wenig auf deinen Wangenbäckchen auf sowie – einen Hauch – auf der Nase, die ja auch nach einem Tag in der Sonne natürlicherweise ein bisschen rot wird.

Voilá! Fertig ist dein natürlicher Sommerteint. Ein Glow, für den du nicht mal in die Sonne gehen musst.

Guido

Mehr zum Thema

Unsere Lieblings-Nähanleitungen von Guido

VG-Wort Pixel