Süße Hauptspeisen schmecken so gut wie immer nach Kindheit, wieso genehmigen wir sie uns nicht auch im Erwachsenenalter öfter? Unsere Redakteurin Lisa hat uns das Rezept ihrer Mutter verraten: Man braucht 500g Mehl 20g Hefe Knapp 1/4l Milch 80-100g Butter oder Margarine 60-80g Zucker 1-2 Eier 1 Prise Salz Nach Belieben etwas Zitronenschale Reicht für 12-16 Stück Man lässt die Dampfnudeln auf einem bemehlten Brett gut gehen. Nun bringt man in einem niedrigen Topf 1/8l Wasser oder Milch oder beides halb/ halb mit einem nussgroßen Stück Butter und 1 EL Zucker zum Kochen, setzt die aufgegangenen Dampfnudeln dicht zusammen hinein, deckt sie mit einem gut schließenden Deckel zu und lässt sie 12-15 Minuten kochen, ohne den Deckel während dieser Zeit zu entfernen. Die Dampfnudeln sind fertig, wenn die Flüssigkeit eingekocht ist. Solange man noch das Brodeln der Flüssigkeit hört, darf der Deckel nicht abgenommen werden. Mit warmer Vanillesoße servieren.