Auf die Plätzchen, fertig, los: Den Knusperklassiker toppen wir mit Mandeln, Pistazien und Orangenschale – und kriegen den Advent so ganz entspannt gebacken.
45 Stück
Serviert in 90 Minuten
Das brauchst du
Für den Grundteig
mit Mandeln
- 20 g Mandeln (gehobelt)
mit Orange
- Schale von 1 Bio-Orange (fein gerieben)
- 1 EL Weizenmehl (Type 550)
- 30 g Orangeat
mit Pistazien
30 g Pistazien (gemahlen)
- 1 EL Milch
- 25 g Pistazien (gehackt)
Außerdem
- Motivteigrolle oder Keksstempel
- Ausstechformen:
- Kreis (5 cm Ø)
- Quadrat (5 × 5 cm)
- Rechteck (8 × 3 cm)
So funktioniert's
- Butter, Puderzucker und Ei-gelb mit den Quirlen des Handrührers verschlagen. Marzipan fein reiben. Mit Zimt, Muskat, Nelken, Kardamom, Koriander und Ingwer unterrühren. Hirschhornsalz in 1 EL Milch auflösen, unterrühren. Mehl zugeben, alles mit den Händen glatt verkneten.
- Den Teig in 3 gleiche Teile abwiegen: Ein Drittel beiseitestellen; ein Drittel mit Orangenschale und Mehl kurz verkneten; ein Drittel zügig mit gemahlenen Pistazien und Milch verkneten. Alle Teige jeweils zu flachen Ziegeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kühlen.
- Alle Teige kurz durchkneten und jeweils zwischen zwei Bögen Backpapier 3 mm dick ausrollen. Sehr dünn mit Mehl bestäuben, dann mit der Motivteigrolle mit sanftem Druck darüberrollen. Mit den Formen Spekulatius dicht an dicht ausstechen und mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche verteilen. Noch einmal 20 Minuten kühl stellen. Die Teigreste verkneten, erneut kalt stellen, ausrollen und ausstechen.
- Die Muster dünn mit der restlichen Milch bepinseln (so ist das Muster hinterher besser zu erkennen). Je nach Sorte mit gehobelten Mandeln, Orangeat oder gehackten Pistazien bestreuen. Spekulatius im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) 8–10 Minuten backen. Auf den Backblechen vollständig auskühlen lassen.
Franks Geheimtipp
Statt Butter eignet sich Kokosfett für eine vegane Variante: Bei mittlerer Hitze erwärmen, Zutaten plus 2 EL Mehl zum Teig kneten und nach dem Kühlen noch mal kräftig durchkneten.