Nein, nein, das ist kein Schimpfwort, vielmehr eine Delikatesse: Hinter "Herrgottsbescheißerle" stecken Maultaschen, deren Füllung versteckt werden sollte. Der Legende nach bekamen Mönche des Klosters Maulbronn ein Stück gutes Fleisch geschenkt – allerdings ausgerechnet zur Fastenzeit. Da dieses jedoch weder verkommen, noch der "Herrgott" es sehen sollte, versteckte man es einfach in einer Schicht Teig. Geboren waren die Maultaschen.