Das gute alte Franzbrötchen ist nicht nur bei Hamburgern beliebt. Ursprünglich soll es in der französischen Besatzungszeit entstanden und ein Versuch gewesen sein, Baguette nachzubacken. Das wurde daraufhin in Zimt und Zucker gewälzt – fertig war das Franzbrötchen. Heute würden wir sagen, an der Form hätte man noch arbeiten können – aber wir finden, da ist etwas viel Leckereres als das Original entstanden!