Blumen für Frische im Raum
Im Sommer dürfen wir in Sachen Dekoration auf keinen Fall auf frische Blumen verzichten, – beispielsweise Tulpen, Lilien oder Gerbera sehen wunderschön in bunten Vasen aus und sorgen im Raum für besondere Frische und Lebendigkeit.
Farbenfrohe Vasen als Hingucker der Tischdekoration
Bunt, bunter, Sommer – je heller und schriller die Farben und je verrückter die Muster, desto sommerlicher wirkt die Dekoration. Während Blumen den Raum lebendig machen, sind Vasen der dekorative Hingucker dazu.
Getrocknete Blumen – praktisch und schick!
Neben frischen Blumen sind aber auch getrocknete Blumen aus der Sommerdekoration nicht mehr wegzudenken. Ob als kleines Extra im Badezimmer, auf der Schlafzimmerkommode oder dem Flurschrank – wer nicht jedes Mal neue Blumen für die verschiedensten Räume kaufen mag, kann mit Trockenblumen das bunte Flair ebenfalls in die Räume zaubern.
Bunte Kerzenständer ganz einfach selber machen
Auch bei sommerlicher Tischdekoration dürfen Kerzen nicht fehlen. Eine besondere DIY-Idee wäre, Kerzenständer aus Modelliermasse selber zu basteln. Die verschiedensten Formen und Farben kannst du so wählen, dass es am besten zu deiner Tischdekoration passt. Je farbenfroher, desto sommerlicher – diesen Sommer sind vor allem Pastelltöne angesagt. Probier’s doch mal aus!
Keine romantische Stimmung ohne Kerzenschein
Die Sommernacht im Kerzenschein auf dem Balkon oder im Garten zu verbringen, muss in der warmen Zeit des Jahres ausgenutzt werden. Wie könnte es gemütlicher werden, wenn nicht mit Windlichtern, Lichterketten oder Laternen. Outdoor-Lichter sind ein Muss für romantische Nächte.
Gehänge aus Makramee
Das geflochtene Garn des Makramee-Stils ist besonders im Sommer angesagt, denn es sorgt für Boho-Vibes und passt besonders gut zu floraler oder maritimer Einrichtung. In Kombination mit Pflanzen wie beispielsweise Efeu lässt es sich schön in Räumen, auf dem Balkon oder im Garten dekorieren. Anstelle eines Blumentopfes können auch hervorragend Gläser mit Teelicht im Geflochtenen hängen, – auf dem Balkon sorgt das sicherlich für besonders romantische Stimmung in den warmen Sommernächten.
Beach-Vibes im eigenen Heim
Das Meer mit nach Hause holen können wir am besten mit maritimer Einrichtung. Neben Deko-Kissen, Decken und so weiter in dunklem blau können auch am Strand gesammelte Muscheln oder Treibholz besonders schön aussehen. Kleiner Tipp: Mit Muscheln, Sand und Treibholz lassen sich tolle DIYs kreieren!
DIY-Blumenkränze als Wand- und Türschmuck
Blumenkränze lassen sich ganz einfach selber machen. Sie an die eigene Haustür zu hängen oder als einfache Wanddekoration ist eine schöne Alternative zu Bildern. Mit einem Ring aus Holz, etwas Schnur und getrockneten Blumen ist ein Sommerkranz schnell gemacht.
Das Obst und Gemüse Paradies auf dem eigenen Balkon
Pflanzenliebhaber:innen können im Sommer meist auf eins nicht verzichten: Eigenes Obst, Gemüse und Kräuter anzupflanzen! Speziell für den Balkon, besonders bei wenig Platz, aber auch für den Garten haben wir eine tolle DIY-Idee für euch. Aus alten Paletten oder aufeinander geschraubten Holzkisten lässt sich im Handumdrehen ein Pflanzenregal zaubern. Darin kannst du verschiedene Töpfe mit Kräutern oder Blumen übereinanderstellen – superpraktisch und ein dekorativer Hingucker ist es noch dazu!
Obst als Tisch-Deko
Immer frisches regionales Obst zu Hause zu haben, ist nicht nur ein leckerer Snack für zwischendurch, sondern auch sehr dekorativ. Mit einer schönen Obstschale werden Äpfel, Kirschen oder Erdbeeren gleich eine erfrischende Tischdekoration.