Ähnlich wie indianische Sternzeichen orientiert sich auch das Baumhoroskop der Kelten nicht an den Sternen, sondern an der umgebenden Natur. Was den amerikanischen Ureinwohnern jedoch die Tiere, waren den Kelten offenbar die Bäume.
Baumhoroskop: Der Hintergrund
Im keltischen Kalender, dessen Entstehung Historiker vor gut 2.000 Jahren vermuten, gab es, angelehnt an die Mondphasen, 13 Monate à 28 Tage. Allerdings unterschieden die Kelten 21Geburtsbäume, anstatt nur 13 – sonst wäre es ja zu einfach. Bis auf die vier Bäume Eiche, Birke, Olive und Buche sowie die Pappel bekam jeder Baumzwei Zeiträume pro Jahr bzw. einen Zeitraum pro Halbjahr zugeordnet. Bei Menschen, die in den jeweiligen Zeiträumen zur Welt kamen, waren nach dem Glauben der Kelten die dem Baum entsprechenden Eigenschaften besonders stark ausgeprägt. So kam es zur Entstehung vom Baumhoroskop.
Eiche, Birke, Olivenbaum und Buche haben im keltischen Horoskop insofern eine Sonderstellung, als ihnen jeweils nur ein einziger Tag im Kalender zugeordnet wird: Winter- und Sommersonnenwende, also der 21. Dezember (Buche) und der 20. Juni (Birke), sowie Frühlings- und Herbstanfang am 20. März (Eiche) und 22. September (Olive).
Die Pappel hatte für die Druiden dagegen gleich dreimal im Jahr ihren großen Auftritt – warum, ist nicht zuverlässig überliefert.
Was für ägyptische Sternzeichen offensichtlich gilt, nehmen Wissenschaftler ebenso für die keltischen Baumzeichen an: Im Weltbild der Druiden stellten die Bäume eine Art Götter dar und konnten deshalb menschliche Eigenschaften repräsentieren.

Was dein Baum über dich verrät
In der folgenden Tabelle findest du alle 21 Bäume, ihren jeweiligen Zeiträumen, Symbolen und den von ihnen repräsentierten menschlichen Eigenschaften zugeordnet. Ein detailliertes Profil von deinem Baumhoroskop kannst du außerdem in unserem Artikel "Keltisches Horoskop" nachlesen.
Datum | Baum | Symbolik | Eigenschaften |
2. bis 11. Januar 5. bis 14. Juli | Tanne | Geburt, wiederkehrendes Leben | verschlossen, anspruchsvoll, ehrgeizig, zuverlässig |
12. bis 24. Januar 15. bis 24. Juli | Ulme | Gerechtigkeit, Vertrauen | lebenslustig, tolerant, fair, neugierig, optimistisch |
25. Januar bis 3. Februar 26. Juli bis 4. August | Zypresse | Treue, Auferstehung | loyal, anpassungsfähig, treu, gesellig, ausgeglichen |
4. bis 8. Februar 1. bis 14. Mai 5. bis 13. August | Pappel | Spiritualität, Toleranz | neugierig, experimentierfreudig, anpassungsfähig, kreativ, abenteuerlustig |
9. Februar bis 18. Februar 14. bis 23. August | Zürgelbaum | Zuversicht, Fürsorge | flexibel, zielstrebig, ehrgeizig, selbstbewusst |
19. bis 29. Februar 24. August bis 2. September | Kiefer | Weisheit, ewiges Leben | agil, widerstandsfähig, pragmatisch, impulsiv, humorvoll |
1. bis 10. März 3. bis 12. September | Weide | Tiefsinn, Beständigkeit | sensibel, einfühlsam, melancholisch, demütig, harmoniebedürftig |
11. bis 19. März 13. bis 21. September | Linde | Wahrheit, Liebe | ehrlich, genügsam, wahrheitsliebend, ausgeglichen, introvertiert |
20. März | Eiche | Lebenskraft, Stärke | mutig, tapfer, unbeugsam, energiegeladen, beständig |
21. bis 31. März 23. September bis 3. Oktober | Haselnuss | Glück, Wunscherfüllung | leichtfüßig, ehrlich, tolerant, spendabel, hilfsbereit, verständnisvoll, gelassen, friedliebend |
1. bis 10. April 4. bis 13. Oktober | Eberesche | Schutz, Mitgefühl | visionär, diplomatisch, einfühlsam, verantwortungsbewusst, pragmatisch |
11. bis 20. April 14. bis 23. Oktober | Ahorn | Natur, Leben | willensstark, individualistisch, kreativ, aufgeschlossen, begeisterungsfähig, unberechenbar |
21. bis 30. April 24. Oktober bis 11. November | Nussbaum | Lust, Leidenschaft | intelligent, unbeugsam, warmherzig, spontan, vielseitig, leidenschaftlich, selbstsicher |
15. bis 24. Mai 12. bis 21. November | Kastanie | Redlichkeit, Ehrlichkeit | wahrheitsliebend, engagiert, gerecht, diplomatisch, humorvoll, verlässlich |
25. Mai bis 3. Juni 22. November bis 1. Dezember | Esche | Ehrgeiz, Verstand | kommunikativ, kreativ, freiheitsliebend, individualistisch, lebensbejahend |
4. bis 13. Juni 2. bis 11. Dezember | Hainbuche | Ästhetik, Disziplin | genussvoll, harmoniebedürftig, vernünftig, hedonistisch, einfühlsam, liebevoll |
14. bis 19. Juni 12. bis 20. Dezember | Erle | Freiheit, Aufbruch | eigenwillig, freigeistig, empfindlich, smart, vertrauenswürdig |
20. Juni | Birke | Jugend, Neugier | talentiert, vielseitig, energiegeladen, elegant, optimistisch, loyal, sanft, sympathisch |
22. September | Olivenbaum | Zuverlässigkeit, Balance | offen, ausgeglichen, innerlich ruhend, charismatisch, treu, verantwortungsbewusst |
21. Dezember | Buche | Kreativität, Zielstrebigkeit | diplomatisch, fleissig, belastbar, fantasievoll, ehrgeizig |
22. Dezember bis 1. Januar 21. Juni bis 4. Juli | Apfelbaum | Liebe, Geselligkeit | warmherzig, gastfreundlich, beliebt, liebesbedürftig, tierlieb |
Baumhoroskop: Diese Bäume passen am besten zusammen
Genau wie wir auf Grundlage der psychologischen Profile unserer zwölf gewohnten Tierkreiszeichen Partnerhoroskop und Liebeshoroskop erstellen können, lässt sich auch anhand des Geburtsbaumes vorhersagen, wer besonders gut zusammen passt. Welcher Match passt zu deinem Baumhoroskop? Hier die absoluten Dreamteams, wobei die Zuordnung vorwiegend auf Gemeinsamkeit und Kompatibilität der jeweiligen Eigenschaften beruht:
- Tanne: Apfelbaum, Ulme, Linde, Eiche, Eberesche, Esche, Hainbuche, Buche
- Ulme: Ulme, Weide, Linde, Olivenbaum, Haselnussbaum, Birke
- Zypresse: Zeder, Kiefer, Eiche, Ahorn, Kastanie, Esche, Birke
- Pappel: Apfelbaum, Kiefer, Eiche, Haselnussbaum, Eberesche, Kastanie, Birke
- Zeder: Apfelbaum, Kiefer, Weide, Nussbaum, Kastanie, Feige, Birke
- Kiefer: Apfelbaum, Ulme, Eberesche, Nussbaum, Esche, Hainbuche, Birke, Buche
- Weide: Zeder, Eiche, Olivenbaum, Kastanie, Birke, Buche
- Linde: Apfelbaum, Ulme, Nussbaum, Kastanie, Feige, Birke, Buche
- Eiche: Apfelbaum, Ulme, Zeder, Eiche, Olivenbaum, Buche
- Haselnussbaum: Zeder, Weide, Linde, Olivenbaum, Eberesche, Esche, Feige, Birke
- Eberesche: Apfelbaum, Tanne, Ulme, Zypresse, Eberesche
- Ahorn: Ulme, Pappel, Kastanie, Esche, Hainbuche, Feige, Birke
- Nussbaum: Zeder, Linde, Olivenbaum, Kastanie, Esche, Feige, Birke
- Kastanie: Tanne, Kiefer, Weide, Linde, Eiche, Olivenbaum, Nussbaum, Hainbuche, Feige, Birke, Buche
- Esche: Zeder, Haselnussbaum, Eberesche, Nussbaum, Pappel
- Hainbuche: Ulme, Zypresse, Weide, Haselnussbaum, Ahorn, Pappel, Birke
- Feige: Apfelbaum, Ulme, Zypresse, Linde, Haselnussbaum, Birke
- Birke: Apfelbaum, Zeder, Weide, Eiche, Pappel, Kastanie, Hainbuche
- Apfelbaum: Apfelbaum, Weide, Linde, Eiche, Eberesche, Ahorn, Birke
- Olivenbaum: Apfelbaum, Tanne, Ulme, Linde, Haselnussbaum, Hainbuche, Birke
- Buche: Ulme, Zypresse, Haselnussbaum, Esche, Hainbuche, Birke