VG-Wort Pixel

Pinker Mond An diesen Tagen erscheint der pinke Supermond 2022 am Himmel

Pinker Mond: Fotografie des Mondes im Weltall
© Sergey Nivens / Shutterstock
Ein pinker Mond ist auch 2022 wieder am Himmel zu sehen. An welchen Tagen sich der Supermond im Detail zeigt, um wie viel Uhr genau und was sein Erscheinen bedeutet, verraten wir dir hier.

Pinker Mond 2022: Alle Daten des Jahres im Überblick

2022 dürfen sich Liebhaber:innen des Mondes gleich doppelt freuen, denn der pinke Mond wird sich zwei Mal am Firmament zeigen und deutlich zu sehen sein. Das Spektakel ist am besten an diesen Tagen zu beobachten:

  • Am 14. Juni 2022 um 13:52 Uhr wird sich der pinke Mond auf ca. 363.808 Kilometer der Erde nähern
  • 13. Juli um 20:38 Uhr wird sich der pinke Mond auf ca. 363.666 Kilometernder Erde nähern

Was ist ein sogenannter Supermond?

Von einem Supermond spricht man, wenn der Vollmond den nächsten Punkt auf seiner Umlaufbahn um die Erde erreicht. Er erscheint am erdnächsten besonders groß, leuchtet etwa 15 bis 30 Prozent heller und wird von vielen Menschen auf der Erde beobachtet und bestaunt. Es lohnt sich, die Uhr im Blick zu haben, denn dank der elliptischen Umlaufbahn ist der Vollmond mal näher und mal weiter von der Erde entfernt. Ist der Mond besonders nah und zudem im Vollmond, wird vom Supermond gesprochen.

Um als Supermond zu gelten, muss sich der Mond in der Vollmondphase befinden und sich auf mindestens auf eine Entfernung von 367.600 Kilometer nähern. Wenn der Mond am weitesten von der Erde entfernt ist, sind es ca. 405.000 Kilometer.

Ist der pinke Mond pink?

Entgegen allen Vorstellungen ist der pinke Mond nicht wirklich pink. Seinen Namen erhält der pinke Mond von der rosa Flammenblume, die jedes Jahr zum Beginn des Frühlings als eine der ersten zu blühen beginnt. Jedes Jahr im April etwa zur selben Zeit bahnt sie sich den Weg aus der Erde, ebenso wie der erste Vollmond im April.

Wieso heißt der pinke Mond "Pinker Mond"?

Die Bezeichnung "Pink Moon" kommt aus den USA, dort wird jeder Vollmond an verschiedene Natur- und Wetterphänomene angepasst. Die erste Namensgebung könnte von den amerikanischen Ureinwohnern stammen, denn zu dieser Zeit blühte auch schon damals die Phlox-Blume in strahlendem Pink.

Was bedeutet der rosa Mond?

Ähnlich wie bei der Namensgebung ist die Bedeutung des pinken Mondes nicht ganz geklärt. Die Ureinwohner Nordamerikas wollen den rosa Vollmond im Zeichen von Erneuerung und Wiedergeburt gesehen haben. Außerdem soll er für das Aufblühen von Blumen stehen. Andere sehen den pinken Mond als böses Omen, welches das Ende der Welt hervorsagen soll.

Kein Supermond im April

Dieses Jahr zeigt sich der rosa Supermond nicht im April, sondern erst im Juni. Grund dafür ist die elliptische Umlaufbahn, auf der sich der Mond bewegt. Nicht jedes Mondjahr ist gleich und so zeigt sich der pinke Supermond dieses Jahr auch nicht, wie im vergangenen Jahr, im April.

Diese Themen könnten dich auch interessieren: Mercury Retrograde 2022, Mondkalender Haare schneiden und Mondkalender Garten.

Verwendete Quellen: wissenschaft.de, leifphysik.de, cafeastrology.com

Brigitte

Mehr zum Thema