Das Horten von Sachen ist in vielen Bereichen keine gute Option: sei es bei Lebensmitteln, Toilettenpapier oder bei Bargeld. Dennoch empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine ausreichende Menge an Bargeld, die man für den Notfall immer zu Hause haben sollte. Denn für den Fall der Fälle sollte man vorbereitet sein.
Wie viel Geld sollte man immer zu Hause haben?
Im Jahr 2018 bewahrten Privatpersonen im Durchschnitt 1.364 Euro in ihren eigen vier Wänden auf. Wie viel wir jedoch wirklich für den Notfall parat haben sollten, erfahrt ihr im Video.
Verwendete Quelle: chip.de