Kleine Sätze, große Wirkung
Einige von uns neigen dazu, Dinge mit sehr vielen Worten zu erklären, so dass es schon zu viel ist, andere verstummen oder sind eher die einsilbigen Typen. Dabei reichen oft schon ein paar kleine, aber klare Sätze, um Situationen einzuordnen oder auch klare Grenzen zu ziehen. Einige davon hat Autorin Karin Kuschik gesammelt.
In ihrem Buch "50 Sätze, die das Leben leichter machen" reicht sie uns eine Art Kompass für mehr innere Souveränität, Haltung und Stärke – beruflich wie privat. Kleine Sätze mit großer Wirkung, die uns aus dem Stand beruhigen, ordentlich für Verblüffung sorgen und das Leben leichter machen. Liest man das Buch, erwarten einen ziemlich viele Aha-Momente. Problematische Situationen, die wir selbst oder Menschen, die wir kennen, schon mal erlebt haben. In Zukunft können wir anders auf ausweglose Diskussionen reagieren, freundlich sagen, wenn wir unsere Ruhe brauchen und machen Themen anderer nicht mehr zu unseren.
Über die Autorin:
Storytelling ist das verbindende Element zwischen den wortreichen Stationen in Karin Kuschiks Laufbahn: Publizistikstudium, Radiomoderatorin, Film Academy, Keynote Speakerin, Talkshow-Host, Songtexterin. Ihre eigentliche Passion findet sie im Coaching. Über 20 Jahre ist sie in dem Beruf vor allem für Top-Manager und Celebritys im Einsatz. Die Exklusivität ändert sich mit ihrem SPIEGEL #1- Bestseller „50 Sätze, die das Leben leichter machen“. Jetzt können alle, die Lust haben, ihr Leben souveräner zu gestalten, vom Know-how der Selbstführungs-Expertin profitieren.
Wer mehr lesen und lernen möchte: Karin Kuschiks "50 Sätze, die das Leben leichter machen" ist bei Rowohlt Taschenbuch erschienen und kostet 15 Euro.