Lassen Sie sich den Anfang von "Das Spiel des Engels" vorlesen und teilen Sie uns Ihren Eindruck mit. Unser Gewinnspiel dazu ist leider inzwischen abgelaufen.
Der Roman "Das Spiel des Engels"

Barcelona in den turbulenten Jahren vor dem Bürgerkrieg: Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist. David kann nicht widerstehen und ahnt nicht, in wessen Bann er gerät - und in welchen Strudel furchterregender Ereignisse ...
image
Wie schon in "Die Schatten des Windes" lockt uns Carlos Ruiz Zafón in "Das Spiel des Engels" wieder auf den Friedhof der Vergessenen Bücher: mitten hinein in einen Kosmos voller Spannung und Phantastik, Freundschaft und Liebe, Schrecken und Intrige. In eine Welt, die vom diabolischen Wunsch nach ewigem Leben und Ruhm regiert wird. (Ü: Peter Schwaar, 720 Seiten, 24,95 Euro, S. Fischer, das Hörbuch, gelesen von Gerd Wameling, erscheint bei Argon, 9 CDs, 34,95 Euro)
Nutzen Sie das Kommentarfeld, um uns Ihren Eindruck von "Das Spiel des Engels" mitzuteilen.