Sachbücher: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt von Andrea Wulf
Zugegeben, im Urlaubskoffer würde dieser großformatige Band, "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt" recht viel Platz wegnehmen. Aber ein schöneres Sachbuch wird man diesen Sommer nicht finden: Die Südamerikareise des großen Naturforschers wird hier unter anderem anhand seiner eigenen Tagebuchaufzeichnungen als Graphic Novel nacherzählt, und allein an den vielen Details der Illustrationen - Skizzen, Karten, Pflanzenproben - kann man sich kaum sattsehen. Die in London lebende Humboldt-Expertin Andrea Wulf hat sich (selbst bei den Dialogen in Sprechblasen!) nahezu keine künstlerischen Freiheiten genommen, sondern penibelst auf historische Akkuratesse geachtet. Und sie hat mit der 23-jährigen Zeichnerin Lillian Melcher ihre Schwester im Geiste gefunden, die vom korrekten Sternbild im Frühjahr 1803 auf Humboldts Route bis zur Bemalung der indigenen Völker am Orinoko alles beachtet hat. (Ü: Gabriele Werbeck, 272 S., 28 Euro, C. Bertelsmann)
50 Lesetipps für den Sommer
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Produktivität
Kreativität
Reisen