Sachbücher: Wahre Lügen von Kai Schreiber
Es ist gar nicht so leicht, kurz zusammenzufassen, um was es in diesem Buch geht. Denn der Physiker, Philosoph und Neurowissenschaftler Kai Schreiber hat ein breitgefächertes Wissen und schlägt mühelos den großen Bogen von Evolution über Wahrscheinlichkeitsrechnung und Spieltheorie zu Zaubertricks mit Keksen. Und das macht er ausgesprochen unterhaltsam und mit subtilem Witz, dass man sich von ihm sehr gern von Gedanken zu Gedanken tragen lässt. Versuchen wir es also mal so: Es geht um die blinden Flecken unserer Wahrnehmung und warum wir nur das sehen und glauben, was wir erwarten - und ohne böse Absicht gern das ausblenden, was unserer Intuition zuwiderläuft. Obwohl die manchmal (Wahrscheinlichkeitsrechnung!) ganz schön danebenliegt. (336 S., 22 Euro, Rowohlt Berlin)
50 Lesetipps für den Sommer
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Produktivität
Kreativität
Reisen