Regenbogentage
Ich kenne Lehrerinnen und Lehrer, für die sind Graphic Novels "Lesen zweiter Klasse" oder "Lesen light". Ich halte das für Quatsch und noch dazu für ziemlich respektlos. Die Bildergeschichten sind alles andere als Alibi-Bücher für lesefaule Kinder, sondern eröffnen ganz neue Erzählweisen. Der norwegischen Illustratorin Nora Dåsnes gelingt mit ihrem Debüt "Regenbogentage" auf diese Weise eine gleichermaßen leichte wie tiefsinnige Geschichte über das Erwachsenwerden, Freundschaften und die erste Liebe. Natürlich ist man mit dem Tagebuch der 12-jährigen Tuva schneller durch als mit einem Roman gleicher Länge, aber die Stimmung und die warmherzigen Bilder wirken nach, sodass man es gerne immer wieder aufschlägt. Und das Thema Homosexualität so selbstverständlich und unaufgeregt einzubinden, schafft vermutlich kaum eine "echte" Schriftstellerin. (Ü: Katharina Erben, 256 S., 16 Euro, Klett Kinderbuch, ab 10 J.)
Beliebte Foren
Beliebte Diskussionen
- Erfahrungen und Warnungen vor Plasmage Plasma Pen Behandlung
- Zwiebelkuchen, was passt dazu?
- Wichtelmotto
- "Ich mag Dich", was bedeutet das für Euch?
- "Was ist das zwischen uns?" - Wie klärt man diese heikle Frage?
- Muttermal wurde entfernt...wirklich keinen Sport?
- Narben nach Plasma Pen Behandlung!
- Postbank Zustimmung zu Preisen und Bedingungen unterschreiben?
- Fruchtfliegen im Bad - woher?!
- Formel für Teilzeitgehalt
- Feuchter Keller: Tipps wie man trotzdem Sachen aufbewahren kann
Nützliches & Vergleiche
Kreativität
Reisen