Macht der Wörter
Esme wächst im 19. Jahrhundert in einem Skriptorium auf. Hier wird entschieden, was ins erste Oxford English Dictionary kommt. Und es sind vor allem die Begriffe aus der Welt der Frauen, die verworfen werden. Aber Esme sammelt sie – ihr Leben lang! Pip Williams' Roman "Die Sammlerin der verlorenen Wörter" wie ein Lobgesang auf jedes gerettete Wort. (Ü: Christiane Burkhardt, 528 S., 22 Euro, Diana)
Nützliches & Vergleiche
Kreativität
Reisen