Jahr ohne Sonne
1815. Der Vulkan Tambora bricht in Indonesien aus, auf der ganzen Welt verändert sich das Wetter. Goethe studiert die Wolken, Caspar David Friedrich malt rote Himmel und die junge Mary Shelley schreibt während des folgenden düsteren Sommers "Frankenstein". Timo Feldhaus montiert ein Kaleidoskop der Ereignisse dieser Zeit: Kunst, Kultur, Frauenbiografie, alles mit frischer Respektlosigkeit zu einem Bild vermischt, das im Kopf hängen bleibt. (Timo Feldhaus: "Mary Shelleys Zimmer", 320 S., 26 Euro, Rowohlt)
Nützliches & Vergleiche
Kreativität
Reisen