Anzeige
Anzeige

Die große Knef

Vom Filmsternchen zum Weltstar: Hildegard Knef war der Kinotraum im Nachkriegsdeutschland, eine starke Frau und sehr cool. Was ihr über die Grande Dame des deutschen Chansons wissen solltet

Die Knef

"Für mich soll’s rote Rosen regnen, mir sollten sämtliche Wunder begegnen. Das Glück sollte sich sanft verhalten, es sollte mein Schicksal mit Liebe verwalten."

Ihre Mutter hielt sie für völlig unbegabt. Und doch wurde aus Hildegard Frieda Albertine Knef, geboren 1925 in Ulm, ein Weltstar. Sie drehte unzählige Filme, eroberte den Broadway und wurde zu Deutschlands größter Chanson-Sängerin.

Die rote Mähne und dichte Kunstwimpern waren ihr Markenzeichen. Sie war eine Diva mit Hang zur großen Geste, die mit der Öffentlichkeit spielte und doch unter ihrem Ruhm zu leiden schien. Nun ist Heike Makatsch im Kino als Hilde zu sehen.

In unserer Fotostrecke erfahrt ihr mehr über Hildegard Knef, die wohl größte Sängerin ohne Stimme.

Die große Knef

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel