VG-Wort Pixel

"Life": Der Knast-Cop ermittelt

Zwölf Jahre saß er unschuldig im Gefängnis. Jetzt ist Charlie Crews zurück im Leben: Immer mittwochs auf Vox löst der zynische Kauz in "Life" neue Fälle - und nicht zuletzt seinen eigenen, der ihn damals aus dem Leben katapultierte.

image

"Sind Sie nicht...?" Jede neue Bekanntschaft beginnt für Charlie Crews (Damian Lewis) mit diesem Satz. Und man sieht ihm an, wie er ihn zu Ende denkt: "... der Cop, der zwölf Jahre im Knast saß?" In Los Angeles ist Crews eine traurige Berühmtheit. Jeder kennt sein Gesicht aus der Zeitung, Videos über ihn kursieren im Internet. Denn Mitte der Neunziger wurde Crews, damals noch ein einfacher Cop, nach kurzem Prozess wegen dreifachen Mordes verurteilt. Kollegen, Ehefrau, Freunde: Alle glaubten damals, er sei schuldig. Bei seinen Mithäftlingen als Ex-Cop nicht gerade willkommen, kämpfte Crews fortan um sein Leben und fing sich über die Jahre 241 Messerstiche ein. Doch seine engagierte Anwältin Constance Griffiths ließ den Fall wieder aufrollen: Crews wurde freigesprochen und mit einer dicken Entschädigung - man munkelt 50 Millionen Dollar - wieder ins Leben entlassen. Als Detective ermittelt er nun in der Mordkommission des LAPD.

Ohne Zweifel hat der Knastaufenthalt Spuren an Crews hinterlassen. Sein Zynismus und seine rauen Manieren bringen seine Vorgesetzte Dani Reese schnell auf die Palme. Auch die mädchenhaft wirkende Polizistin hat ihr Päckchen zu tragen. Nachdem sie wegen Drogenbesitzes fast ihren Job verloren hätte, muss sie sich besonders bewähren und soll dafür sorgen, dass Crews schnell den Dienst quittiert. Doch sie beginnt, den traumatisierten Kauz zu mögen. Immerhin bringen Crews' kompromisslose Verhörmethoden und sein Instinkt die Ermittlungen gleich im ersten Fall auffallend schnell voran: Ein kleiner Junge wird ermordet am Ufer eines Flusses gefunden, sein Hund hat angeschossen überlebt und dem Mörder einen Finger abgebissen. Doch wo ist der Rest des Täters? Charlie Crews kommt schnell ein Verdacht ...

image

"Life" hat das Zeug, zum neuen Dr. House unter den Krimiserien zu werden: In seiner Schratigkeit steht der ausgeklügelte Charakter Crews dem Doc in nichts nach. Allein seine Wohnsituation spricht Bände: Crews lebt auf einem riesigen Anwesen - aber ohne ein einziges Möbelstück. Sein Vermögen lässt er von einem ehemaligen Knastfreund verwalten, der als Finanzprofi einst viel Geld versenkt hat und nun über Crews' Garage haust. Und selbst wenn Crews brav Obst isst und stets sein Buch über den Weg des Zen bei sich trägt: In ihm brodelt es. Denn sein neues Leben hat nur eine Mission. Er muss herausfinden, wer ihn damals so reingelegt hat. Immer wieder unterbrechen Interview-Sequenzen die Szenerie und lassen Kollegen und Ermittler im Fall Crews zu Wort kommen. Doch wer sagt hier die Wahrheit, und wer spielt ein doppeltes Spiel?

"Life": Elf Folgen laufen ab 11. März immer mittwochs um 21.10 Uhr auf Vox

Antje Heidböhmer Fotos: Vox

Mehr zum Thema