Anzeige
Anzeige

5 Gründe, warum ihr den neuen Bond gucken solltet

5 Gründe, warum ihr den neuen Bond gucken solltet
© Sony Pictures Releasing GmbH
Bond is back! In "Spectre" jagt 007 wieder Bösewichte und flirtet mit gleich zwei Bond-Girls. Lohnt sich ein Date mit James Bond im Kino?

1. Daniel Craig himself

Ein Name. Ein Grund. Und der reicht eigentlich schon aus, um ins Kino zu gehen und sich den neuen James-Bond-Film "Spectre" anzuschauen.

2. Der Cast

5 Gründe, warum ihr den neuen Bond gucken solltet
© Sony Pictures Releasing GmbH

Daniel Craig ist aber natürlich nicht der einzige Grund, warum wir vom neuen Bond begeistert sind. Neben Craig sind noch viele weitere großartige Schauspieler dabei: Ralph Fiennes als neuer M (Judi Denchs "M" wurde im letzten Bond "Skyfall" getötet), Ben Whishaw als Q, Naomie Harris als Moneypenny, Christoph Waltz als Bösewicht Oberhauser sowie Léa Seydoux und Monica Bellucci als Bond-Girls. Ebenfalls großartig: Dave Bautista als Killer Hinx, der sich einfach (fast) nicht unterkriegen lässt.

3. Panorama-Bilder

5 Gründe, warum ihr den neuen Bond gucken solltet
© Sony Pictures Releasing GmbH

Auf der großen Kinoleinwand sind die Landschaftsaufnahmen in "Spectre" atemberaubend schön. Ob es nun schneebedeckte Berge, Wüste oder Luftaufnahmen von Metropolen wie London oder Rom sind - es gibt unzählige "WOW"-Momente im neuen Bond, für die sich ein Abend mit dem bekanntesten Geheimagenten lohnt.

4. Action satt

5 Gründe, warum ihr den neuen Bond gucken solltet
© Sony Pictures Releasing GmbH

Was wäre James Bond ohne echte Action? Sie gehören dazu wie Bond-Girl und Bösewicht. Und "Spectre" spart nicht an Action. Gleich am Anfang geht es ordentlich krawallig zu, als Bond in Mexico City auf der Suche nach einem Bösewicht einen Hubschrauber kapert und den "Day of the Dead" sprengt. Und das ist natürlich erst der Anfang ...

5. Starke Bond-Girls und ein fieser Bösewicht

5 Gründe, warum ihr den neuen Bond gucken solltet
© Sony Pictures Releasing GmbH

Oft waren die Bond-Girls nur schmuckes Beiwerk, die 007 anhimmeln und mit ihm in die Kiste (oder was sich gerade sonst so anbot) springen durften. Beim neuen Bond ist das natürlich nicht anders. Aber: Monica Bellucci ist immerhin kein junges Ding mehr, sondern eine gestandene, großartige Frau, die "trotz" ihres Alters für Bond attraktiv ist. Als ein Interviewer von "The Red Bulletin" gegenüber Craig implizierte, Bond erliege dem Charme älterer Frauen (Bellucci ist übrigens nur vier Jahre älter als Craig), sagte der: "Ich denke, Sie meinen dem Charme einer Frau in seinem Alter. Wir sprechen über Monica Bellucci, um Himmels Willen. Wenn jemand wie sie Bond-Girl sein möchte, zählst du dich einfach glücklich!"

Im gleichen Interview sagte Craig übrigens zur Vermutung, Bond sei galanter geworden: "Das liegt daran, dass wir ihn mit starken Frauen umgeben haben, die kein Problem damit haben, ihn in seine Schranken zu weisen." Bravo! Zu diesen starken Frauen zählt übrigens auch Bond-Girl Nr. 2 Léa Seydoux. Die Französin spielt Madeleine Swann, auf deren Hilfe Bond angewiesen ist. Und Swann ist erstmal alles andere als angetan von Mr. Bond.

Und wer jetzt noch kein Kinoticket gekauft hat, den wird hoffentlich Christoph Waltz als Bösewicht Oberhauser überzeugen. Keiner spielt den fiesen Schurken so gut wie er.

"Writing's On The Wall" - der Song zum Film:

Der offizielle Bond-Song von Sam Smith ist kein Grund, ins Kino zu gehen. Aber um sich in Bond-Stimmung zu bringen, reicht es allemal.

5 Gründe, warum ihr den neuen Bond gucken solltet
© Sony Pictures Releasing GmbH

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel