Anzeige
Anzeige

Och nö! "Dirty Dancing" kriegt eine Neuverfilmung

Och nö! "Dirty Dancing" kriegt eine Neuverfilmung
© Ron Galella, Ltd. / Getty Images
Eigentlich gibt es am Original nichts auszusetzen - trotzdem wird "Dirty Dancing" jetzt neu fürs Fernsehen aufgelegt. Muss das sein?

"I've had the time of my life"? Von wegen: "Dirty Dancing" wird neu verfilmt - in der Hoffnung, den alten Zauber noch einmal einzufangen. Ungewöhnlich ist das nicht: Viele Erfolgsfilme der 80er Jahre sind noch einmal in neuer Besetzung und mit aktualisiertem Soundtrack ins Kino zurückgekehrt, meist mit mäßigem Erfolg. Nun ist "Dirty Dancing" an der Reihe - aber will das überhaupt jemand sehen?

Kann Abigail Breslin eine Wassermelone tragen?

Abigail Breslin: Is she like the wind?
Abigail Breslin: Is she like the wind?
© Jason Merritt / Getty Images

Statt Jennifer Grey wird nun Jungstar Abigail Breslin den Part von "Baby Houseman" übernehmen - und sich von niemandem in die Ecke stellen lassen. Den meisten ist sie als das kleine Mädchen aus "Little Miss Sunshine" bekannt. Ihr wird man das "hässliche Entlein", das keine Beachtung findet, wohl weniger abnehmen - aber das neue "Dirty Dancing" will ja auch gar nicht versuchen, das große Vorbild 1:1 zu kopieren.

Stattdessen soll die neue Produktion eine dreistündige Verfilmung des "Dirty Dancing"-Musicals werden, das weltweit große Zuschauermengen ins Theater gelockt hat. Gedreht wird das Ganze auch nicht fürs Kino, sondern für den US-Sender ABC. Wer den männlichen Part von Patrick Swayze übernehmen wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.

So eine Neuverfilmung ist auf den ersten Blick eine sichere Sache: Viele "alte" Fans werden sich die Neuauflage sicherlich aus Neugier ansehen. Und für alle Unter-30-Jährigen ist das sowieso ein völlig neuer Film. Bei einem Kultfilm wie "Dirty Dancing" kann das allerdings auch nach hinten losgehen - wenn die Vorlage seit Jahrzehnten von Fans heiß geliebt wird, hat es eine neue Version schwer.

"Ich Instagramme immer den letzten Tanz der Saison"

Möglich ist natürlich auch, dass die Geschichte an den heutigen Zeitgeist angepasst wird, um ein neues Publikum anzusprechen. Smartphone-Clips von den Tanzparties? Dirty-Dubstep? Möglich ist alles, was die gewünschte Zielgruppe eventuell erreicht.

Andererseits: "Dirty Dancing" ist auch deshalb ein Klassiker, weil der Film eine zeitlose Liebesgeschichte erzählt. Wenn die Chemie von Abigail Breslin und ihrem Filmpartner an das magische Knistern von Jennifer Grey und Patrick Swayze herankommt, kann eine gelungene Neuauflage entstehen. Es bleibt spannend!

heh

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel