1. Thelma & Louise
Worum geht es? Zwei Frauen (großartig: Susan Sarandon und Geena Davis) brechen aus ihrem zu klein gewordenen Leben aus. Mit einem Ford Cabrio Thunderbird gehen sie auf einen Road Trip, der zur Flucht mit dramatischem Ausgang wird.
Warum müsst ihr den sehen? Weil der Freiheitsdrang von Frauen selten so leidenschaftlich in Szene gesetzt wurde. Weil es einer der schönsten Filme über Frauenfreundschaften ist.
2. Lola rennt
Worum geht es? Lola muss ihren Freund Manni aus einer Notlage retten. Und rennt und rennt und rennt.
Warum müsst ihr den sehen? Wegen Titelheldin Franka Potente als Lola, die hier ihren Durchbruch feierte. Und wegen der tollen „Was wäre, wenn...?“-Sequenzen, die den Zuschauer fesseln.
3. Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Worum geht es? Die Besatzung eines Raumschiffs wird von einem blinden Passagier-Alien terrorisiert und kämpft um ihr Überleben.
Warum müsst ihr den sehen? Wegen der unglaublichen Bilder. Wegen Sigourney Weaver, die mit ihrer kraftvollen Darstellung von Sergeant Ripley das Frauenbild nachhaltig prägte.
4. Kill Bill Vol. I
Worum geht es? Die Profikillerin Black Mamba will aussteigen, nachdem sie schwanger wurde. Ihr Boss will nun sie töten, aber mit ihrem Rachefeldzug hat er nicht gerechnet.
Warum müsst ihr den sehen? Uma Thurman als schwertschwingende Martial Arts-Amazone ist einfach unglaublich gut.
5. Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Worum geht es? Um die wahre Geschichte der erst 15-jährigen drogenabhängigen Christiane F. und ihr Leben am Bahnhof Zoo - nach dem erfolgreichen Bestseller. Warum müsst ihr den sehen? Weil Drogensucht zuvor selten realistischer dargestellt wurde. Als Mahnung. Und wegen der Clubszene mit David Bowie, der "Heroes" singt.
6. Million Dollar Baby
Worum geht es? Die aus einfachen Verhältnissen stammende Maggie (Hillary Swank) boxt sich (im wahrsten Sinne des Wortes) nach oben, unterstützt von einem alte Haudegen.
Warum müsst ihr den sehen? Wegen der großartigen, oscarprämierten Leistung von Hillary Swank. Weil Regisseur Clint Eastwood nicht in die Kitschfalle tappt und sich einem Happy End verweigert.
7. Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft
Worum geht es? Um den spannenden Lebensweg der berühmten französische Modeschöpferin Coco Chanel, die es vom Armenhaus bis zur weltweit gefeierten Designerin und Stilikone brachte. Nicht nur Biographie, sondern auch spannende Geschichte einer Ermanzipation.
Warum müsst ihr den sehen? Weil es das Porträt einer starken Frau ist, deren Lebensweg andere bis heute inspiriert.
8. Only Lovers Left Alive
Worum geht es? Um ein sehr unterschiedliches Vampir-Ehepaar (Tilda Swinton und Tom Hiddleston), die im Detroit der Gegenwart gelandet sind und sich freundlicherweise von Blutkonserven ernähren – nur im Notfall beißen sie zu.
Warum müsst ihr den sehen?Weil Filme von Jim Jarmusch immer sehenswert sind. Dieser besonders: Einer der schönsten Liebesfilme seit langem.
9. Carrie
Worum geht es? In dem Horrorklassiker geht es um die 16-jährige Außenseiterin Carie, die von ihrer Mutter, einer religiösen Fanatikerin, gequält und von ihren Mitschülern nur gehänselt wird. Nach dem desaströsen Abschlussball geht Carrie auf einen grausamen Rachefeldzug.
Warum müsst ihr den sehen? Der Film setzt die Romanvorlage von Stephen King meisterhaft um. In der Rolle der Ausgestoßenen brilliert Sissy Spacek. Blut solltet ihr aber schon sehen können ...
10. Die fabelhafte Welt der Amelie
Worum geht es? Die schüchterne Kellnerin Amelie findet eine Schachtel mit Erinnerungen. Mit viel Liebe fürs Detail macht sie den Besitzer ausfindig und findet dabei selbst ihr Glück.
Warum muss ich den sehen? Natürlich wegen der bezaubernden Audrey Tautou. Und wegen der wunderbaren Filmmusik von Yann Tiersen. Und weil dieser Film einem den Glauben an das Gute im Menschen erhält.