Was tun, wenn der geliebte Hund dicker und dicker wird? Diese Hunde haben mit viel Training und einer Diät wieder ihr Idealgewicht erreicht – eine wahrhaft tierische Leistung!
Die Staffordshire-Bullterrier-Hündin TJ kam mit sagenhaften 70 Prozent Übergewicht ins Trainingscamp ...
Nein, kein Photoshop: Diese Bilder von Hunden vor und nach ihrer Diät sind wirklich echt! Man muss allerdings schon zweimal hingucken, denn die Verwandlungen sind im wahrsten Sinne des Wortes tierisch. Die Hunde haben in einem Fitness- und Diätprogramm der britischen Tierschutzorganisation Pets in Need für Vets (PSDA) erfolgreich viele Pfunde verloren.
Denn: Auch, wenn manche Fotos der "dicken Brummer" zum Schmunzeln sind – die Haustiere belastet das Übergewicht massiv: Der Hund wird anfälliger für Gelenk-, Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen. Auch erhöht sich die Gefahr, an Diabetes und Bluthochdruck zu erkranken. Meistens sind die Halter für die Gewichtszunahme ihrer Lieblinge verantwortlich: Falsch verstandene Tierliebe in Form von zu vielen Leckerlis sowie mangelnde Bewegung sorgen schnell für überflüssige Pfunde bei den Vierbeinern.
Wie es mit konsequenter Diät und viel Liebe gelingen kann, die ehemals dicken Hunde wieder fit zu machen, zeigt euch unsere "Biggest Loser"-Fotogalerie für Vierbeiner.
... nach der Diät sieht sie nicht nur fit aus, sie tollt auch wieder mit Vorlieb am Strand herum.
Billy
Cocker Spaniel Billy wollte irgendwann keine Treppen mehr steigen. Das war der Moment, an dem sein Besitzer die Reißleine zog ...
... mit 29 Prozent Körperfett weniger sind Stufen für Billy nun kein Hindernis mehr.
Millie
Millie ist ein Jack-Russel-Terrier mit einer ungünstigen Vorliebe für Döner Kebab und Pudding ...
Molly
Molly sieht auf dem „Vorher“-Foto eher wie ein gemütlicher Bär aus, nicht wie ein Rottweiler ...
Daisy
Daisy, die Bulldogge ist die "Diätkönigin 2014". Vorher wog sie 28 Kilo. Daisy naschte mit Vorliebe Käse und Brokkoli ...