"Eigentlich bin ich Opa Hoppenstedt", ließ Loriot sein Publikum letztes Jahr im November zur Eröffnung der Ausstellung über sein Lebenswerk wissen - und spielte damit auf das älteste Mitglied seiner liebsten Sketch-Familie an. "Das Alter trifft zu. Das Befinden trifft zu. Das Aussehen trifft zu." Man muss diese Ansicht nicht teilen. Eines hat Loriots Auftritt aber gezeigt: Auch mit 85 Jahren ist er noch komisch. "Seit 85 Jahren ist es mir nicht gelungen, einer Arbeit nachzugehen, die man als Beruf bezeichnen könnte", sagte er - und dass er versehentlich nicht zum Präsidenten der USA gewählt worden sei. Dafür ist er mit seinen genial-komischen Alltagsbeobachtungen so etwas wie der König des deutschen Humors.
Zum Quiz
image
Loriot-Ausstellung: Aus Berlin ist die Loriot-Ausstelllung inzwischen ins Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe gewandert und dort noch bis zum 23. August 2009 zu sehen. Die Ausstellung widmet sich Loriots Gesamtwerk und präsentiert Gemälde und Zeichnungen, Fotografien und Skizzen, Bühnen- und Filmrequisiten.