VG-Wort Pixel

Hat Helene Fischer "Atemlos" geklaut?

Hat Helene Fischer "Atemlos" geklaut?
© PFAFFENBACH/Reuters/Corbis
Hat Helene Fischer ihren Hit "Atemlos" geklaut? Diesen Vorwurf erhebt Schlager-Komponist Jack White - selbst kein Unschuldslamm.

Helene Fischer, Plagiatorin? "Atemlos" soll geklaut sein, behauptet Musikproduzent Jack White (der Berliner Schlagerproduzent, nicht der White-Stripes-Gitarrist, bevor es da jetzt Verwirrung gibt). Am Montag ließ er per Pressemitteilung wissen, dass die ersten Takte von "Atemlos" mit denen in seinem Song "Festival der Liebe" quasi identisch sind. Und begründete das so: "Die ersten acht Noten sind unstrittig 1:1 identisch. Die Noten neun bis zwölf sind eine Wiederholung der ersten vier Noten. Dann werden alle 12 Noten wiederholt, bevor "oho oho" kommt, was kompositorisch ebenfalls identisch ist mit "oho aha" – was die Nation schon seit 40 Jahren mitsingt. Ich bitte um Verständnis, dass ich mein Eigentum schützen möchte."

Oho. Aha. Zur Erinnerung: "Festival der Liebe" war 1973 eine erfolgreiche Single von Jürgen Marcus, an die sich aber mittlerweile nur sehr hartgesottene Schlagerfans erinnern werden. Hier können Sie selbst reinhören und einen eigenen Eindruck gewinnen:

Zum Vergleich: "Atemlos" von Helene Fischer:

Jack White ist nicht der erste, der Helene Fischer mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert: Auch Sängerin Roseanne Cash meldete sich bereits wegen angeblicher Parallelen von "Atemlos" zu ihrem Song Land of Dreams zu Wort. Im Fall von "Festival der Liebe" ist der Anfang tatsächlich ähnlich wie die ersten Takte von "Atemlos", aber wirklich verwechseln wird die Songs wohl niemand.

Musikproduzent Jack White: "Kompositorisch ebenfalls identisch mit 'oho, aha'."
Musikproduzent Jack White: "Kompositorisch ebenfalls identisch mit 'oho, aha'."
© imago/STAR-MEDIA

Erstaunlich ist auch, wie spät White diese Parallelen aufgefallen sind - es ist ja jetzt nicht so, dass "Atemlos" im letzten Jahr unter Verschluss gehalten und nur in exklusiven Schlager-Szenebars zu hören war. Ist das Problem nicht vielleicht eher, dass Pop- und Schlagermusik sich schon immer in Teilen ähnelt? Aha. Oho.

Und mal unter uns, lieber Jack White - dürfen wir Ihnen bei der Gelegenheit noch mal Ihren Hit "I'm in Love again", den Sie für die Sängerin Ira Losco geschrieben haben, vorspielen?

Also ... wir wollen nicht pingelig sein, aber Ex-Popstar Natalie Imbruglia klingeln vermutlich gerade die Ohren:

So starke Ähnlichkeiten bei Songs, die ein paar Jahre auseinanderliegen? Unser Glaube in die Musikindustrie ist erschüttert! Natalie bringt es auf den Punkt:

Mehr zum Thema