Am 26. April 1925 veröffentlichte Max Brod das Romanfragment "Der Prozess" vom ein Jahr zuvor verstorbenen Franz Kafka. Damit setzte er sich über den Willen Kafkas, seinen literarischen Nachlass zu verbrennen, hinweg. Wie gut kennen Sie Kafka und sein Werk?
Nicht nur der Roman "Der Prozess" ist unvollendet. Kafka hat zwei weitere Romane geschrieben, die keinen Schluss besitzen. Wie heißen sie?
Was sagte der rätselhafte Dichter einst über den Sinn von Büchern?
Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" ist voller Symbolik. Welches Möbelstück steht für die Isolation der Romanfigur Gregor Samsa?
Die erdrückende Autorität seines Vaters bestimmte das Leben von Franz Kafka. Welches Studienfach erwählte der junge Franz auf Wunsch des dominanten Vaters?
Das ambivalente Verhältnis zu seinem Vater hat auch Kafkas Werk geprägt. In welcher Kafka-Erzählung haben die Worte eines Vaters den Suizid des Sohnes zufolge?
Kafka pflegte einen intensiven Briefwechsel zu seinen engsten Vertrauten. Wie sind die persönlichen Briefe des Schriftstellers an seine einstige Verlobte Felice Bauer in die Öffentlichkeit geraten?
Aus welchem Kafka-Werk stammt das folgende Zitat: "... bin ich fast beschäftigungslos, bin müde, habe Verlangen nach immer vollständigerer Beschäftigungslosigkeit".