Tiefgründige Sachbücher - Tipps von der BRIGITTE
Interessant, ergreifend und tiefsinnig sollen Sachbücher idealerweise sein. Eine Auswahl an Exemplaren unserer Favoriten findet ihr hier.
Als ich 13 war, überfiel mein Vater seine erste Bank
Was macht es mit einer Familie, wenn der Vater zum Verbrecher wird? Wie würde man selbst mit dem Kummer und der Stigmatisierung umgehen? Die Amerikanerin Molly Brodak erzählt, wie ihr Vater Joseph Brodak 1993 elf Banken überfiel und dafür ins Gefängnis ging. Als Kind ist sie einsam, eine Außenseiterin, anders als die anderen, sie versucht, unsichtbar zu werden. Als Erwachsene will sie wissen, was ihr Gefühl von Fremdheit mit dem Verhalten ihres Vaters zu tun hat. Der
war nicht nur Bankräuber, sondern auch Spieler und notorischer Lügner, der heimlich eine zweite Familie hatte und Mollys Schwester das Taschengeld klaute. Dennoch ließ sich die liebevolle Mutter von dem charmanten Hochstapler immer wieder zu einem Neuanfang verführen.
In ihrem großartigen Memoir, einer in Romanform erzählten Autobiografie, bekennt Brodak, dass sie zeitweilig selbst klaute. Später entwickelte sie das Bedürfnis, der Geschichte ihrer Familie und ihren eigenen Gefühlen auf den Grund zu gehen. Sie wertet alte Dokumente aus und betreibt eine schonungslose Selbstanalyse. Die Offenheit und Klarheit, mit der sie auch sprachlich die Familiengeheimnisse lüftet, entwickelt eine Sogwirkung - es fällt schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen. (Ü: Barbara Schaden, 288 S., 22 Euro, Nagel & Kimche) Hier könnt ihr das Buch bestellen
In ihrem großartigen Memoir, einer in Romanform erzählten Autobiografie, bekennt Brodak, dass sie zeitweilig selbst klaute. Später entwickelte sie das Bedürfnis, der Geschichte ihrer Familie und ihren eigenen Gefühlen auf den Grund zu gehen. Sie wertet alte Dokumente aus und betreibt eine schonungslose Selbstanalyse. Die Offenheit und Klarheit, mit der sie auch sprachlich die Familiengeheimnisse lüftet, entwickelt eine Sogwirkung - es fällt schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen. (Ü: Barbara Schaden, 288 S., 22 Euro, Nagel & Kimche) Hier könnt ihr das Buch bestellen
Nützliches & Vergleiche
Kreativität
Reisen