Food-Lieblinge, Technik-Goodies oder neue Fitnessmethoden: Die Lifestylewelt hält jeden Monat neue, spannende Attraktionen bereit. Damit ihr euch im Dickicht zurecht finden, testen wir für euch spannende Neuerscheinungen und sagen offen und ehrlich, ob sich die Anschaffung lohnt.
Plant-based Power

Produkt: Barebells "Vegan Chocolate Dough"
Preis: etwa 2,50 Euro
Nutzen: Für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Snack auf der Couch – der neue "Vegan Chocolate Dough" Proteinriegel von Barebells enthält 15 Gramm pflanzenbasiertes Protein aus Soja, Erbse und Reis. Definitiv eine gesündere Alternative zu Schoki und Chips.
Anwendung: Aufreißen, abbeißen, genießen.
Fazit: Ich bin tatsächlich sehr skeptisch bei veganen Proteinriegeln. Der Grund: Die Konsistenz ist oft staubig. Der "Vegan Chocolate Dough" ist weder staubig noch pappig. Eigentlich erinnert er an einen ganz normalen Schokoriegel mit mehreren Schichten. Meiner Meinung nach könnte der Schoko-Geschmack noch etwas intensiver sein. Alles in allem finde ich die Riegel aber sehr lecker und würde sie wieder kaufen.
Frisch und fruchtig

Produkt: KoRo Fresh Lieferdienst
Preis: einmalig 25 Euro oder im Abo (alle 1 bis 2 Wochen) für 20 Euro
Nutzen: KoRo Fresh liefert versandkostenfrei marktfrisches Obst und Gemüse direkt an die Haustür.
Anwendung: Man kann die Mischbox entweder einmalig oder im Abo für alle ein oder zwei Wochen bestellen. Je nachdem, wofür man sich entscheidet, kommt dann wöchentlich oder einmalig eine Obst- und Gemüsekiste mit 6–7 kg frischer Ware an die eigene Haustür. Dabei sind neben Klassikern wie Kartoffeln, Äpfeln oder Zwiebeln auch Besonderheiten wie Navel Negra Orangen oder Petersilienwurzeln.
Fazit: Die Kiste enthielt sehr frisches und leckeres Obst und Gemüse, welches überwiegend heil bei mir ankam. Ein toller Service, der einem das Einkaufen spart. Außerdem gefällt mir, dass KoRo durch die Bestellfrist bis Mittwoch 24 Uhr und das Lieferfenster von Freitag und Samstag die Bestellmengen gut kalkulieren kann und somit einen Überschuss vermeiden will, damit nichts weggeschmissen werden muss. Man sollte nur beachten, dass man sich mit den gelieferten Lebensmitteln auseinandersetzt. Denn man weiß im Vorfeld nicht, was man geliefert bekommt. Es kommt zwar kurz vorher eine Übersicht per Mail – allerdings muss man dann auch schauen, dass man das frische Obst und Gemüse zeitnah verwertet und passende Rezepte raussucht.
KI-nderleichtes Styling

Produkt: WOOW.Club digitale Stylingberatung
Preis: Persönliche Stylingberatung für 69 Euro – ansonsten kostenlose Nutzung
Nutzen: Durch künstliche Intelligenz werden die Farben bestimmt, die Kund:innen am besten stehen. In einer Stylingberatung über Webkonferenz besteht bei Bedarf die Möglichkeit, im Gespräch noch individuellere Tipps zum persönlichen Stil, Shopping oder Styling zu bekommen.
Anwendung: Nach der Registrierung auf der Website beantwortet ihr einige Fragen und ladet ein Selfie von euch auf die Plattform hoch. Nach kurzer Zeit kommt per E-Mail eine Bestätigung: Das eigene Profil ist dann samt einer Farbanalyse einsehbar, die auf die eigene Person zugeschnitten ist. Wer noch nicht genug hat, kann ein Style-Quiz machen und bekommt anschließend Tipps zu Mustern und Schnitten. Bis hierhin ist alles kostenlos! Der nächste Schritt ist bei Bedarf ein Gespräch mit einem Coach, wo die Stylingthemen vertieft werden.
Fazit: Die Website bietet viele kostenlose Vorteile für Konsument:innen und regt dazu an, sich mit unserem Styling und dessen Außenwirkung auseinanderzusetzen. Die Beratung für 69 Euro ist nicht verpflichtend. Wer sie macht, kann jedoch tiefer nachhaken (beispielsweise zum Thema Stoffe sowie Kombinationen) und auch einen Blick in den eigenen Schrank gewähren, um Schrankleichen zu vermeiden. Für mich waren einige Learnings dabei, die ich definitiv umsetzen werde. Insgesamt finde ich das Konzept total spannend, denn die Beratung ist mehr als das, was man üblicherweise bekommt, wenn man die Shoppingmeilen durchforstet. Die Ergebnisse – auch ohne persönliche Beratung – regen dazu an, noch bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen.
Spielen & lernen

Produkt: Geomag Magicube 16-teiliges Set
Preis: ab 28 Euro
Nutzen: Ein Baukastensystem aus Magnetwürfeln für Kinder von 1-5 Jahren, die das Lernen bestimmter Fähigkeiten spielerisch fördern. Hand-Augen-Koordination, Bauen, Farberkennung und Zählen sind nur einige Fähigkeiten, die die kleinen Knirpse mit den bunten Würfeln aus recyceltem Plastik im kreativen Spiel erwerben.
Anwendung: Mein 2-jähriger Neffe durfte sich an den Magnetwürfeln austoben. Turm bauen mit magnetischen Bausteinen wird dann für ein Kleinkind zum Kinderspiel. Die vorgegebenen Formen zum Nachbauen verlängern den Spielspaß in naher Zukunft – jetzt war es speziell für ihn noch etwas verfrüht.
Fazit: Das Material hat mich persönlich sehr angesprochen und ist für kleine Kinderhände super geeignet. Der Nachhaltigkeitsfaktor des recycelten Plastiks hat mich sehr überzeugt. Schön fand ich auch die Farbgebung aus den drei Grundfarben plus Grün, die hat den kleinen Mann gleich zum spielerischen Farbenlernen inspiriert. Alles in allem ein schönes kreatives Spielzeug, das für einige Jahre einen festen Platz im Kinderzimmer erhält. Ich würde für den Anfang vielleicht gleich ein Set mit 24- oder 64 Teilen wählen, um den kreativen Spielspaß zu erhöhen.
Glasklar lecker

Produkt: Genussgläschen Fertiggerichte
Preis: ab 6 Euro
Nutzen: Convenience Food ist oft nicht so attraktiv – aber manchmal ein echter Lifesaver: abends nach der Arbeit, bei Krankheit, oder einfach, wenn man keine Lust auf Kochen hat. Genussgläschen sind hier die Luxusvariante der Fertiggerichte: Nur natürliche Zutaten, keine Geschmacksverstärker und ungekühlt bis zu einem Jahr haltbar. Es gibt ganze Gerichte, Beilagen oder Desserts zur Auswahl.
Anwendung: Ich teste die Thai-Spargelsuppe mit grünem Eifelspargel: Einfach das Glas öffnen und in die Mikrowelle stellen, oder aber Inhalt des Glases im Topf erwärmen.
Fazit: Die Gläschen sind kein Kompromiss: Hier gibt es richtig gutes Essen im Deckelaufdrehen. Schmeckt besser als selbst gekocht und spart Zeit.