Shopping-Paradies Abu Dhabi: Die besten Tipps und Adressen
Abu Dhabi ist das Mekka der Fashionistas: In den Malls und Souks ist die Auswahl gigantisch.
Shoppen? Ein Nationalsport in Abu Dhabi!
In dem heißen Emirat am Persischen Golf sind Shopping Malls beliebte Ausflugsziele: schön gekühlt, mit einem riesigen Shoppingangebot, Restaurants, Cafés, Kinos, Eislaufbahnen ... Hier gibt es fast alles, was man mit Geld kaufen kann, und das Ganze auch noch steuerfrei.
In den futuristischen Einkaufszentren findet ihr große internationale Designermarken wie Aigner oder Versace, aber auch günstige Brands wie Zara und H&M. In den Souks gibt es orientalische Stoffe, Düfte, Schmuck und Kunsthandwerk. Tipp: Aus euren Lieblingsstoffen könnt ihr euch nach dem Bummel über den Basar ein maßgeschneidertes Outfit nähen lassen.
Gut zu wissen:
In Abu Dhabi könnt ihr steuerfrei einkaufen, was allerdings nicht heißt, dass die Waren dort automatisch billiger sind als hier. Die Preise hängen natürlich immer auch vom aktuellen Wechselkurs ab (Umrechnen geht z.B. bei www.oanda.com).
Wer auf den Souks erfolgreich feilscht, kann Einiges an Rabatt herausschlagen: Die Verkäufer auf den Basaren senken die Preise bis um die Hälfte, wenn man sich beim (freundlichen) Handeln genug Zeit lässt.
Und bei dem gigantischen Angebot in Abu Dhabi ist es in Hinblick auf den Kontostand sicherlich ganz heilsam, sich immer mal wieder die erlaubte Reisefreimenge des deutschen Zolls vor Augen zu halten: Pro Person dürft ihr Waren im Wert von 430 Euro nach Deutschland einführen.
Die meisten Shopping-Malls sind täglich bis 22 Uhr geöffnet. Damit ihr euch nicht erkältet, solltet ihr immer ein Jäckchen dabei haben!
In den futuristischen Einkaufszentren findet ihr große internationale Designermarken wie Aigner oder Versace, aber auch günstige Brands wie Zara und H&M. In den Souks gibt es orientalische Stoffe, Düfte, Schmuck und Kunsthandwerk. Tipp: Aus euren Lieblingsstoffen könnt ihr euch nach dem Bummel über den Basar ein maßgeschneidertes Outfit nähen lassen.
Gut zu wissen:
In Abu Dhabi könnt ihr steuerfrei einkaufen, was allerdings nicht heißt, dass die Waren dort automatisch billiger sind als hier. Die Preise hängen natürlich immer auch vom aktuellen Wechselkurs ab (Umrechnen geht z.B. bei www.oanda.com).
Wer auf den Souks erfolgreich feilscht, kann Einiges an Rabatt herausschlagen: Die Verkäufer auf den Basaren senken die Preise bis um die Hälfte, wenn man sich beim (freundlichen) Handeln genug Zeit lässt.
Und bei dem gigantischen Angebot in Abu Dhabi ist es in Hinblick auf den Kontostand sicherlich ganz heilsam, sich immer mal wieder die erlaubte Reisefreimenge des deutschen Zolls vor Augen zu halten: Pro Person dürft ihr Waren im Wert von 430 Euro nach Deutschland einführen.
Die meisten Shopping-Malls sind täglich bis 22 Uhr geöffnet. Damit ihr euch nicht erkältet, solltet ihr immer ein Jäckchen dabei haben!
Shopping-Paradies Abu Dhabi: Die besten Tipps und Adressen
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Kreativität
Reisen