Anzeige
Anzeige

Peugeot 508 SW: Ein neuer Freund

Das Flaggschiff der französischen Marke mit dem Löwen-Logo, der Peugeot 508 SW, ist ein Garant für entspanntes Langzeit-Reisen. Vorausgesetzt, man kommt richtig in die Gänge.

image

Nur auf Facebook findet man schneller einen neuen Freund. Und billiger. Aber der Reihe nach. Der erste Peugeot 508 SW, den ich fahre, beamt mich in alte Zeiten zurück. Mein Déjà-vu: Fahrschule. Ein fast fünf Meter langes Gefährt hopst störrisch übers Pflaster, statt elegant dahinzugleiten. Der Grund: mein erstes Automatikgetriebe.

Ehe ich den linken Fuß zum Nichtstun verdonnert habe, will er dauernd mit der Bremse kuppeln. Aber nach zehn Minuten bekomme ich eine Ahnung, wie es sein muss, ein paar hundert Kilometer einfach so zu rollen. Und zu rollen. Dafür ist der Peugeot 508 SW, das Flaggschiff der französischen Löwen-Marke, nämlich da - auch und gerade als Kombi: für lange, entspannte Reisen. Ja, das könnte tatsächlich der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein.

Dann der Peugeot 508 SW als Benziner mit Sechs-Gang-Handschaltung: Das ist nun ganz meiner. Wusch, wir rauschen nur so vom Hof - vorher piepst er allerdings, weil Laster vorbeifahren. Logisch, die Einparkhilfe. Finde ich gut. Kostet aber.

Im Basispreis sind unter anderem manuelle Klimaanlage, Berganfahrhilfe, elektrisch einstellbare Spiegel und Radio enthalten. Nette Draufgaben wie automatische Feststellbremse, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Parksensoren, schlüsselloses Zugangs- und Start- system oder Nappaledersitze gehören zu den höherpreisigen Ausstattungen.

Auf 39100 Euro bringt es zum Beispiel die 204 PS starke Diesel-Edelversion GT des Peugeot 508 SW. Und die sorgt auch via "Peugeot Connect Box" dafür, dass Helfer uns im Crash-Fall ganz schnell finden würden. Daran will ich aber jetzt nicht denken. Ich rolle völlig stressfrei trotz schmaler Schlängelstraße, den Motor höre ich kaum, der Wagen rüttelt gerade so viel, dass ich nicht vor lauter Entspannung einschlafe.

Erst, als ich den Peugeot 508 SW verlassen muss, quiekt er fast wie in der berühmten Szene in Hitchcocks "Psycho", als sich der Mörder an den Duschvorhang heranschleicht. Ich habe den Knopf für die Handbremse vergessen. Und das, was den Schlüssel ersetzt, auf dem Sitz liegen lassen. Na, hab ich’s nicht gesagt: ein Freund, ein echter Freund...

TOP und FLOP

  • Aussehen: zeitlos-solide, ohne auffällige Details, verlässlicher Gesamteindruck.
  • Cockpit: hübsch übersichtlich. Kommt gut: Head-
  • up-Display vor der Frontscheibe.
  • Fahrweise: sichere Kurvenlage, nur leise Windgeräusche, Rundumsicht nicht so toll.
  • Sitzkomfort: Mitfahrer könnten in Anbetracht der Beinfreiheit
  • auf der Rückbank kuscheln. Vorn on top: Massagesitze!
  • Stauraum: bis zu 1598 Litern. Heckklappe ist auch per Fernbedienung zu öffnen. Innen könnten mehr Ablagen sein.

INFO: Peugeot SW 508

Länge/Breite/Höhe: 4,81/1,85/1,48 m

Motoren: 112–204 PS (Benziner/Diesel)

Spitzentempo: bis 232 km/h

Sprit: ab 4,5 l/100 km; CO2: ab 116 g/km

Basispreis: ab 24 100 Euro

Text: Vera Sandberg

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel