Anzeige
Anzeige

Renault Twizy: Witziger Flitzer

Mit dem Renault Twizy, einem Mix aus Motorroller und Kleinwagen, sorgt der französische Autobauer für peppigen Zuwachs in seiner E-Familie.

image

Der ältere Herr, der mir auf der Küstenstraße entgegenkommt, hebt lachend den Daumen. Gerade mal seit zehn Minuten düse ich im Renault Twizy über Ibiza, und schon haben viele Passanten meinen kleinen Flitzer bestaunt. Die Rechnung des französischen Herstellers scheint aufzugehen: Der 18 PS starke Renault Twizy macht Eindruck – als witziger Zweisitzer ein Mix aus Kleinstwagen und überdachtem Motorroller, komfortabel und sicher, wendig und vor allem leise.

Dank Lithium-Ionen-Akku und aufrollbarem Ladekabel fährt der Twizy rein elektrisch, eine alternative Antriebstechnologie, die Renault in vier verschiedenen Z.E.(=Zero Emission)- Modellen einsetzt. In Zeiten wachsenden Klimabewusstseins und steigender Benzinpreise ein gutes Verkaufsargument, zumal der Preis weit unter dem der elektrisch angetriebenen Konkurrenz liegt.

Was diesen trendigen Stromer besonders attraktiv macht: Die Light-Version, den Twizy 45 mit fünf PS, dürfen sogar schon 16-Jährige fahren – bis Tempo 45.

Als mir der spanische Fahrtwind um die Nase weht, fühle ich mich auch auf dem erwachsenen Renault Twizy zunächst etwas wie auf einem Motorroller. Zwar hat mein Modell – anders als die Basisversion – halbhohe Flügeltüren, aber Fensterscheiben gibt es nicht.

Auch die übrige Ausstattung macht schnell klar: Für lange Ausflüge ist das Auto nicht gedacht. Kofferraum? Fehlanzeige. Platz für die Handtasche? Nur neben dem Fahrersitz, auf dem dahinter platzierten Tandemsitz oder in den abschließbaren Staufächern. Und als ich mich nach hinten setze und ein Kollege das Steuer übernimmt, fühle ich mich schon ziemlich beengt.

Mein Fazit: Der Renault Twizy ist perfekt als Zweitwagen fürs Wochenende auf dem Land oder für sonnige Urlaubstage. Ob er sich im Alltag durchsetzen wird? Aber Spaß hat man mit ihm allemal.

TOP und FLOP

  • Aussehen: cool - in vielen Variationen zu bestellen.
  • Sicherheit: keine Fenster, nicht abzuschließen.
  • Bedienung: unkompliziert wie ein Autoscooter.
  • Umwelt: emissionsfrei; Leute ohne Garagenstrom müssen rechtzeitig aufladen.
  • Komfort: Sitze nicht umzuklappen; kleine Straßenhubbel sind deutlich spürbar.
  • Durchblick: nur Außenspiegel; keine Heckscheibe, Rückspiegel oder Sonnenblenden.

INFO: RENAULT TWIZY

Länge/Breite/Höhe: 2,34/1,23/1,45 m

Motoren: 18 (5) PS

Tempo: 80 (45) km/h

Ladezeit: 3,5 Std. nach max.100 km

Preis: ab 7690 (Twizy 45: ab 6990) Euro plus Batteriemiete ab 50 Euro/Monat

Text: Laura Heueck

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel