Anzeige
Anzeige

Volvo C30 1.6 DRIVe: Attraktiv für Öko-Fans

Der Kleinste der schwedischen Familie, der Volvo C30 1.6 DRIVe, hat sich als sparsamer Lifestyle-Flitzer bewährt.

image

Warum ich immer an Jennifer Lopez denken muss, wenn ein Volvo C30 vor mir an der Ampel steht? Das macht dieser - pardon, J-Lo! - ausgesprochen attraktive Hintern: der kühne Aufwärtsschwung der langen Rückleuchten und die auffallend große Heckfenster-Klappe. In der Öko-Version Volvo C30 1.6 D DRIVe positioniert sich der C30 darüber hinaus als unternehmensinterner Spar-Rekordler - unter vier Liter Diesel auf 100 Kilometer, dank Start/Stop, sprich: automatischer Abschaltung beim Ampelstopp, immerhin bis zu acht Prozent weniger Verbrauch im Stadtverkehr.

Eine weitere Sparhilfe im Volvo C30 1.6 D DRIVe: Schon bei Tempo 35 schickt mich eine Schaltempfehlung auf dem Cockpit-Display in den dritten Gang. Aber eine Testfahrt auf der Autobahn beweist, dass sich der kompakte Flitzer bei Lust oder Bedarf auch ganz schön sportlich einsetzen lässt.

Die optionale BLIS-Automatik des Volvo C30 1.6 D DRIVe, die mit Lämpchen vor akuter Gefahr aus dem toten Winkel warnt, festigt den Ruf der Schweden, besonders sichere Autos zu bauen. Zugegeben, manchmal nervt das Geflacker auch ein wenig. Zum Beispiel, wenn man gemütlich autowandern will (dank Wohlfühl-Sitzen und ruckelfreiem Fahrkomfort sehr empfehlenswert), aber dauernd überholt wird. Doch gemach, BLIS lässt sich ausschalten.

Wer nicht unbedingt als Öko-Streberin antreten will, kann den Volvo C30 als Benziner mit 100 PS schon für unter 20 000 Euro bekommen oder auch - flotter Schwede! - als 230-PS-starke Variante.

INFO: Der 4,27 m lange Volvo C30 1.6 D DRIVe (115 PS) ist bis zu 195 km/h schnell und verbraucht als Diesel im Schnitt 3,8 l/100 km (CO2: 99 g/km). Basispreis: ab 22 230 Euro.

Text: Barbara Voigt

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel