image
Im Elektroauto unterwegs, das hatte ich mir ziemlich langweilig vorgestellt. Nach meinem ersten Test finde ich es so spannend wie Go-Kart-Fahren oder Fliegen, nur leiser eben und komplett emissionsfrei. Zum Beispiel der smart fortwo electric drive: beschleunigt in fünf Sekunden auf 60 km/h, zieht andere Autos nach einem Ampelstopp glatt ab und erreicht ein Spitzentempo von über 120 km/h. Fährt konstant mit 48, in der Spitze mit 75 PS, sieht aus wie alle Smarts, nur holt sich der smart fortwo electric drive seinen Sprit aus der Steckdose.
Nach acht Stunden ist die Lithium-Ionen-Batterie voll. Die bringt mich, sagt Daimler, gut 140 Kilometer weit. Brauch ich etwa mehr auf meinen Stadttouren? Natürlich nicht. Für genug "grünen" Strom im Netz will der Autobauer sorgen. Wenn die ed-Version also ab 2012 auf bundesdeutsche Straßen rollt, sind hoffentlich auch genügend Ladestationen vorhanden. Dann steige ich nämlich vom Rad aufs Auto um.
INFO: smart fortwo electric drive
Wer Interesse hat, lässt sich online vormerken unter www.smart.com
Preis: ca. 19 000 Euro plus 70 Euro Monatsmiete für die Batterie (inkl. Wartung).
Kauf mit Batterie: etwa 24 00 Euro.