Brigitte.de hat sich auf der Straße umgehört und wollte wissen, was Frauen an ihren Autos besonders schätzen, welche Ansprüche Frauen haben, wenn sie in ein neues Auto investieren und wie ihr Traumauto aussehen müsste.
image
Frau Schuld, 37 (mit Sohn Cedrik) fährt einen dunkelgrauen Mercedes Kombi "Inzwischen kann ich es mir leisten, beim Auto auf Luxus zu achten. Neben der Standard-Ausstattung gehören für mich deshalb Servolenkung, Automatikgetriebe, Klimaanlage und getönte Scheiben zum Auto dazu. Bei meinem Traumwagen würde ich der Marke treu bleiben, es dürfte dann allerdings einer "ohne Dach" sein: zum Beispiel ein Mercedes SLK Cabriolet."
image
Frau Kirsch, 29, fährt einen schwarzen Audi A 3 "Ich fahre genau das Auto, das ich mir wünsche. Der Audi A 3 sieht gut aus, ist auf Reisen genauso gut zu fahren wie im Alltag und ich fühle mich in ihm absolut sicher. Besonders wichtig sind mir das Schiebedach, die Klimaanlage und das es ein Diesel-Fahrzeug ist. Wenn ich allerdings freie Wahl hätte, würde ich mir doch ein kleines Sportauto zulegen: zum Beispiel einen Mercedes SLK oder einen Z 3."
image
Frau Nehls, 34, und Frau Schreiber, 33, fahren gemeinsam einen blauen Toyota Corolla "Die Marke war das Wichtigste. Ansonsten war es eher ein Blitzkauf, denn der andere Wagen, ein Toyota Starlet, stand gerade in der Werkstatt. Beim Autohändler haben wir dann zufällig diesen hier entdeckt", erzählt Frau Nehls. "Ein Zweitürer reicht uns voll und ganz", fährt Frau Schreiber fort, "denn Umklappfläche für viel Laderaum ist wichtiger als mehr Sitzfläche zu haben. Außerdem muss es eine schöne Farbe sein und der Wagen darf nicht zu viel PS haben. Mein Traumauto hätte allerdings vier Türen: der Toyota Jeep Rav 4." Frau Nehls würde gerne einen Chrysler PT Cruiser fahren.
image
Frau Rhode, 39, fährt einen schwarzen Mercedes SLK "Dieses Auto gehört wirklich zu meinen Traumautos und es macht sehr viel Spaß, es zu fahren. Besonders wichtig waren mir die Lederausstattung sowie eine Sitzheizung und natürlich muss das Fahrzeug bedienerfreundlich sein, zum Beispiel fährt das Dach auf Knopfdruck ein und aus. Auf das Thema Sicherheit lege ich natürlich auch Wert. Man muss ja nicht unbedingt selbst einen Unfall verursachen und kann trotzdem darin verwickelt werden. Und wenn das so ist, habe ich bei diesem Auto immerhin mehr Schutz um mich herum als bei einem Kleinwagen."
image
Frau Kusak, 47, fährt einen blauen Golf, Baujahr '83 "Dieses Auto würde ich am liebsten nie wieder abgeben, denn ich verbinde so viele Erinnerungen mit dem Wagen und habe so viel mit ihm erlebt. Auf jeden Fall versuche ich, es so lange wie möglich zu behalten. Die Ausstattung ist mir nicht besonders wichtig, das Auto ist zur Fortbewegung da. Obwohl mein Golf keinen Airbag hat, fühle ich mich einigermaßen sicher auf der Strasse. Auf jeden Fall würde ich nie einen Renault Twingo oder Nissan Micra fahren. Diese kleinen Autos bieten überhaupt keinen Schutz. Als Zweitwagen würde ich mir einen Peugeot Cabrio 206 CC wünschen."
image
Frau Danielens, über 50, fährt einen Corsa in türkis "Ich brauche ein kleines, patentes Auto, das für geringe Entfernungen geeignet ist. Und es sollte unbedingt eine auffällige Farbe haben, dann sehe ich immer gleich, wo ich geparkt habe. Außerdem sind mir die grauen und schwarzen Autos von heute viel zu "nebelkrähig". Zwei Türen reichen mir, ich fahre meistens alleine oder zu zweit, allerdings finde ich das Schiebedach ganz wichtig. Es gibt auch ein paar Sachen, die ich an dem Wagen zu beanstanden habe. Zum Beispiel ist sein Wendekreis ziemlich groß und die Hebel an den Vordersitzen, mit denen man die Sitze umklappt, sind zu weit unten angebracht. Über einen Unfall will ich gar nicht nachdenken in so einem kleinen, primitiven Fahrzeug. Ein Mercedes wäre da bestimmt sicherer. Bei meinem Traumauto würde ich auf Understatement achten, also keinen Jaguar, sondern lieber einen silbernen Golf."